Hallo, ich habe einen 2 jährigen Terrier-Dackel Mix aus Spanien denn ich seit 1 einhalb Jahren habe. Mein Problem ist das ich ihn draußen ohne Leine schlecht einschätzen kann. Das erste mal als ich ihn abgeleint habe war im März 2010 auf einer großen Wiese. Er hat wunderbar gehört und hat richtig viel Spaß gehabt. Aber sobald er Menschen gesehn hat war er nicht mehr zu bremsen. Zb. waren da zwei Kinder im alter von 11 jahren die hat er total zusammen gebellt, oder er ist zu einem Mann gelaufen der Gartenarbeit am betrieben war. Er hat denn Mann zunächst nur angebellt, der Mann hat aber sofort Angst bekommen und aus reflex eine Schaufel vor sich als Schutz gehalten, mein Hund immer aggressiver gewurden und plötzlich bekam er Knall rote Augen. Hat dieses Verhalten vill. was mit seiner Vergangenheit zutun da er als Straßenhund aus Spanien zu mir kam ? Jetzt ist Juli und und in dieses 4 vergangen Monaten hat mein Hund wirklich sehr viel gelernt. Ich würde ihn jetzt wieder gern ableinen, meine Angst ist nicht das er wegrennen würde, meine Angst ist das er vill. mal zu beißen würde. Ich hatte auch schon längere Zeit einen Hundetrainer aber da gab es mit Yacky noch andere Probleme ;) Ich habe keine Möglichkeit eine Hundeschule zubesuchen oder Ihn in einem abgezäunten Gelände laufen zulassen. Gibt es einen Trick das er auch ohne Leine , wenn er Menschen sieht abrufbar ist ?