Hallo!
Ich weiß, es ist wohl schon viel zu spät, aber vielleicht hilft es jemand anderem.q
Ich wollte dir auch mal schreiben, wie es mir erging mit dieser Form der Diät.
Zuerst einmal habe ich mit meiner Ärztin darüber gesprochen, dass ich abnehmen möchte und wie. Da ich (bis auf die Kilos) gesund war hatte sie nichts dagegen einzuwenden. Sie klärte mich auf, dass der Körper erst in den ruhemodus schaltet (sprich: den Stoffwechsel runterfährt und Energiefresser abbaut) wenn man länger als 72 Stunden nichts isst.
Mit dem einen Tag, an dem du ja ca 500kcal essen sollst, passiert das also nicht.
Unserer vorfahren hatten immerhin auch nicht jeden Tag drei Mahlzeiten, und soweit bekannt ist, waren die jetzt nicht unbedingt fett ;)
Ich habe vor 1,5 Jahren damit 7 Kilo abgenommen. Die Fastentage empfand ich nicht als schlimm. Den Hunger konnte man mit trinken in Schach halten und an dem Tag gab es eine Mahlzeit. Zb Salat mit Hähnchenbrust, oder ein Omelett mit 2-3 Eiern etc.
Ich habe nicht zu schnell abgenommen und auch nicht zu langsam, sodass ich Erfolge sehen konnte. Außerdem habe ich immer mal meine körpermaße gemessen. Am Bauch habe ich am meisten am Umfang verloren, dort wo ich sonst einfach nicht ran kam.
Nach 5 Monaten und 7 Kilo hatte ich erstmal genug, habe dann für ein paar Wochen nur noch einen Fastentag gemacht. Fast ein Jahr lang konnte ich mein Gewicht super halten, dann kam meine eigene Dummheit. Durch Stress im Job habe ich wieder angefangen ungehalten zu essen, das brachte mir in den letzten zwei Monaten zwei Kilo zurück. Wachgerüttelt davon bin ich jetzt wieder seit einem Monat dabei(die zwei Kilos sind auch schon wieder weg)
Persönlich hatte ich folgende Beobachtungen gemacht:
Nach einer Weile, war ich an den Fastentagen extrem fit, gut drauf, hatte Energie ohne ende.
Meine Essensportionen wurden wie von allein kleiner, sodass ich auch an den normalen Tagen nicht mehr alles in mich rein gefressen habe.
Süßes war nur noch selten an der Tagesordnung, ich hatte einfach keinen Appetit darauf, viel mehr habe ich mich abends auf eine saftige gelbe Paprika gefreut.
Ich konnte viel besser auf meinen Körper hören, wenn ich zb an Fastentagen Heißhunger auf was auch immer hatte, habe ich dem auch nachgegeben. Das hieß zwar ein zwei mal,dass meine Mahlzeit sehr viel kleiner ausfiel, weil das Stück schoki schon im Magen war, aber mir ging es nie schlecht während der Zeit.
Und ich habe mein heiß geliebtes sättigungsgefühl wieder gefunden.
Außerdem, und das war glaube ich das beste daran, konnte ich wunderbar schlafen, war erholt und fit!
Ich hoffe, das wird dem ein oder anderen helfen.
PS: muskelmasse habe ich glaube ich nicht verloren, ich habe nicht das Gefühl schwächer zu sein, und der Arm und Beinumfang ist im angespannten Zustand nur etwa 1cm kleiner, und das ist das fett, das fehlt.