Was ist los mit meinem 17 Wochen alten Sohn/ Überreizt?

Eigentlich bin ich mir ziemlich sicher das mein 16 Wochen alter Sohn an einer Reizüberflutung leidet. Ich habe jetzt am Dienstag einen Termin zur U4 wo ich mein Anliegen ansprechen werde. Erstmal versuche ich hier Tipps zu erhaschen. Mein Baby ist ein Kaiserschnitt Kind aufgrund BEL. Seit seiner Geburt leidet bzw litt er unter Koliken die wir im Griff haben. Er wurde seit dem ersten Tag an im Krankenhaus gepuckt. Auch heute muss ich es immer wieder machen. Mein Problem ist das wenn er müde wird , nicht von alleine einschläft. Er wird dann ab einem Gewissen Punkt sehr unruhig ( wobei er oft unruhig ist ) , wird quarkig gähnt und reibt sich die Augen. Dies sind immer Abstände von ca 1 1/5 Stunden. Beim ersten gähnen nehme ich mir den Wurm, Pucke ihn , Schaukel ihn und gebe ihn den Schnuller. Da er aber so müde ist und trotzdem alles interessant findet lege ich ihn ein sehr dünnes Tuch über seine Augen , damit er sie endlich schließt. Klappt manchmal. Wenn es ganz schlimm ist muss ich den Staubsauger anmachen. Er beruhigt sich dann relativ schnell. Ich lege ihn dann in den Kinderwagen und er schläft Punkt 30 Minuten. Dann ist er wieder wach. Das ganze mache ich jeden Tag. Er findet Alles andere interessanter als zu schlafen. Es belastet mich sehr. Im Kinderwagen sieht er die Welt wenn wir spazieren gehen. Den muss ich auch manchmal abschirmen. Da muss ich ihn auch pucken. Im Maxi Cosi muss ich ihn pucken. ....Überall und immer. Ihr wisst gar nicht wie heftig mich diese Situation belastet. Ich würde gerne an Kursen Teil nehmen. Aber ich weiß, daß wenn er müde wird ich schnell reagieren muss da er sonst schreit und schreit und schreit. Heute waren wir bei Oma. Sind spazieren gewesen. Danach noch gespielt und er wurde wieder unruhig. Muss also nebenan gehen um ihn zu pucken damit er wieder runter kommt. Heute Abend war es die reinste Katastrophe. Er hat einfach geschrien und hat sich gestreckt. Strampelt wie wild hin und her im Pucksack bis er dann selbst eingeschlafen ist. Ich denke es lag daran das wir heute bei Oma waren. Ich habe einen geregelten Tagesablauf. Bekomme sehr selten Besuch. Sind wirklich sehr sehr selten woanders. Trotzdem findet er selbst nicht den ich entspanne mich jetzt Knopf. Wir waren schon beim Osteophaten. Alles in Ordnung. Krankengymnastik bekommt er seit Wochen da er eine Rechtslage hatte. Tragehifen akzeptiert er nicht. Trotz Trageberatung. Einschlafritual haben wir auch jeden Abend. Nachts ist absolut nichts los. Er bekommt 1-2 x die Flasche und schläft sofort wieder ein. ( ich stille nicht ) Ihr wisst gar nicht wie mich das mit nimmt. Ich kann nicht mal eben Freunde besuchen oder die mich. Nach spätestens 1 1/5 Stunden muss ich gehen sonst brüllt er. Ich fühle mich dadurch isoliert. Habe es meine Hebamme erzählt. Sie meinte ich solle immer Schöne Musik anmachen das er abschaltet und den Raum dimmen. Ja soweit zu Hause ja auch kein Problem. Aber es bleibt nun mal nicht aus das ich auch mal Termine habe die länger als

...zum Beitrag

1 1/5  Stunden gehen. Ich weiß nicht was los ist

...zur Antwort