Auf Dauer ja, das habe ich bei mir gemerkt. Am Anfang ist mal begeistert wie seidig die Haare werden, und irgendwann glättet man sie aus Gewohnheit und dann werden sie kaputt und man glättet sie erst recht, weil sie sonst strohig sind :)

Also ab und zu ist überhaupt kein Problem, vielleicht alle zwei Wochen oder so.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Na für 39,1°C bist du aber gelassen.

Du musst sofort zum Arzt, du hast seit 2-3 Wochen Krankheitssymptome und hast sie nicht ernst genommen, bist dein Körper gesagt hat "haaaalt Stopp, jetzt rede ich" und jetzt hast du hohes Fieber. 39,1!C sind nicht mehr harmlos! Vielleicht kannst Du Dir ein Taxi nehmen, Du kannst auch die Rettung anrufen, und ihnen ganz einfach sagen, dass du 39 Fieber und kein Auto hast.

Dir muss klar sein, dass aus einer "nicht wild" aussehender Erkältung oder Grippe eine Lungen-, Nieren-, oder Herzmuskelentzündung werden kann, wenn man sie nicht ernst nimmt.

Und wenn Du das nächste Mal Fieber hast, zögere nicht. Wenn man Fieber hat, ist etwas mit deinem Körper nicht in Ordnung und er reagiert darauf. Das heißt es ist nicht überstürzt zum Arzt zu gehen! Und noch was: schon 37°C sind Fieber.

Liebe Grüße, achte auf Dich

...zur Antwort

Unter 18 nicht.

...zur Antwort

Ich hab zwar keine Ahnung ob Du in D oder Ö fährst, ich kann nur sagen, dass die Tatsache, dass du der Polizei nachfährst, Dir sicher keine Erlaubnis gibt, zu schnell zu fahren :)

...zur Antwort

Dominant-rezessiv stimmt, aber bei dihybrid bin ich etwas verwirrt. Dihybrid heißt ja, dass zwei Merkmale vererbt werden, also wenn man zB das Fell eine Katze als Beispiel nimmt, kann das eine Farbe und eine Form haben, also kann das Fell zwei Merkmale haben. Aber bei den Blutgruppen hat man doch nur ein Merkmal? Ich könnte mir vorstellen, das sie den Rhesus Faktor meinen. Dass der Rhesus Faktor ja auch vererbt wird, dann wäre die Blutgruppe dihybrid.

Und dominant-rezessiv stimmt, weil die A und B Allele dominant sind, und 0 ist rezessiv.

Ich hoffe ich konnte helfen :)

...zur Antwort

Also das Jugendamt müsste mal alles ganz genau überprüfen, und wenn sie meinen, dass das bei dir typisch Pubertät ist, dass machen die auch nichts. Normalerweise muss da schon ein bisschen mehr passieren, damit die dich gegen den Willen deiner Eltern irgendwo hinstecken.

Ganz ganz viele haben in der "Jugend" Stress zuhause, und viele wollten ernsthaft ins Jugendheim oder sonstwo hin (mich eingeschlossen), aber ich kann dir sagen, das Jugendheim ist der letzte Ort, wo du freiwillig hinmöchtest. Überleg dir ernsthaft, was du willst.

...zur Antwort

Vielleicht ist dein Magen zu sauer. Wenn man von einem bestimmten Enzym zu viel hat, wird Fett viel zu schnell verdaut und gar nicht verarbeitet wird. (betrifft gerade eine Freundin von mir, ist nichts Tragisches, man nimmt Pulver dagegen)

Vielleicht ein Schilddrüsenproblem, aber das kommt meistens zusammen mit Kreislaufschwankungen, nassen Händen und Füßen und Müdigkeit, und das hättest du ja gemerkt.

Lass mal einen Bluttest machen, da sieht man das dann alles. Dass man abnimmt obwohl man genug isst, ist meistens nicht ganz gesund.

Liebe Grüßße

...zur Antwort

Ich hoffe, das ist ein Scherz.

Ganz ehrlich, nette Idee, aber BITTE erst wenn du eine feste Freundin hast, und die gaaaaaaaaanz ganz ganz gut kennst und lange mit ihr zusammen bist, und dir sicher bist, dass sie dich nicht verlässt, weil sie Angst bekommt.

...zur Antwort
Nochmal: Ich brauche dringend weiteren Rat. Habe scheiße gebaut und will es wieder gut machen!

Hallo,

Ich hab scheiße gebaut. Normalerweise heißt scheiße gebaut hier in diesem Forum nichts schlimmes oder ist erfunden, nur steck ich leider wirklich in der Patsche.

Es geht darum:

Ein Freund von mir war auf nem ganz normalen Chillerabend bei mir aufs Gästeklo gegangen. Da steht auch der Medizinschrank. Er kommt zurück und zeigt mir ne Flasche Medikamente. Ich dachte mir nichts dabei und hatte so gesagt: Stell das besser wieder weg. Wer weiß ob man das noch braucht. Er erwiderte daraufhin: Das ist Tramadol, ein Opioid, welches oft als Analgetikum (Schmerzmittel) verwendet wird. Es gehört zur selben Gruppe Drogen wie Morphium, Opium, oder heroin. Ich (etwas betrunken): Und warum haben wir das zu hause?? Er so: Das weiß ich nicht.

Ich hab daraufhin mal Tramadol gegoogelt und kam zum Entschluss dass es mal was anderes ist und da es medizinisch rein ist, auch nicht so gefährlich sein kann wie irgendein Straßenzeugs. Wir hatten die Packungsbeilage bezüglich Dosis und Nebenwirkung gelesen und naiv wie wir waren haben wir mal den letzten Rest der Flasche leer gemacht. Nicht dass ich Opoid abhängig oder so wäre, hatte aber weil ich eh etwas betrunken war mal Lust was Neues zu tun. Das High war sehr sehr intensiv. Man saß da einfach nur noch da in seiner gefühlten 7. Wolke und war rundum zufrieden. All die Sorgen bezüglich Schule, Finanzen, Gesellschaftsdruck und und und .. waren alle wie weggeblasen. Ein Gefühl so schön und harmonisch wie kaum beschreibbar. Einmal kann nicht schaden. Dass ich es probiert hab war nicht das Schlimme.

Das Schlimme:

Meine Mutter klagte heute wieder über ihre Rückenschmerzen. ich hab sie gefragt was sie eigentlich dagegen macht da sie ja nur zu hause sitzt und da erzählte sie mir dass sie ein wie sie sagte ein "synthetisches Morphium" nimmt. Hm, da bin ich nun. Ich hatte einfach bedenkenlos Tramadol ausprobiert und es leer gemacht aber konnte da es verschreibungspflichtig ist nicht ersetzen. Ich dachte das wäre auch nicht nötig weil es wi alle anderen Medikamente abgelaufen war. Aber was ist wenn die Bandscheibe wieder schmerzt? Sie hatte ja selbst gesagt dass das zeug high macht. Es kann ja nur das sein. Im Grunde habe ich meiner Mutter ihre Medizin geklaut um mich damit zu berauschen. Darum auch das Schuldgefühl. Ich habe egoisisch gehandelt und kann erstmal keinen Ersatz besorgen.

Ich hätte mir 4. Lösungsvorschläge für das problem überlegt:

  1. Gestehe es ihr (unangenehmer aber ehrlichster Weg da sie weiß dass ich gern mal am Wochenende trinke, kiffe und auch sonst nicht Drogen und Medikamenten abgeneigt bin,sie könnte halt denken ich hätte ein Problem trotz relativ normalen Konsummusters)

  2. kaufe Heroin (Gibts in FFM überall aber ich will meiner Mutter kein gestreckten MÜLL kaufen)

  3. Erzähls nem Doktor (Der weist mich in die Klapse ein)

  4. Füll was ekelhaftes in die Flasche und hoff auf den Placebo Effekt (wird wohl kaum bei opoiden klappen)

Was soll ich tun??

Frage ist leider ernst gemeint. Bitte nícht wieder löschen

...zum Beitrag

Ooookay, also wenn man sich deine 4 Möglichkeiten ansieht, ist wohl klar, welche die Richtige ist.. Ich hoffe, die zweite ist ein Scherz. Deine Situation klingt zwar ziemlich kompliziert, aber ehrlich gesagt: ich würde es auf jeden Fall deiner Mutter erzählen! Da sie ja ohnehin weiß, dass du gern hier und da mal was konsumierst, wird sie, meiner Meinung nach, nicht allzusehr geschockt sein. Entschuldige dich und sag' einfach die Wahrheit: dass du es bloß mal ausprobieren wolltest!

...zur Antwort

Das kommt nur darauf an, wann es sich ergibt. Wann man die erste Freundin hat, hat außerdem keinen Einfluss darauf, wie "erfolgreich" man später sein wird, freundinnentechnisch. Ich kenne Leute, die mit 12 ihre ersten "Beziehungen" gehabt haben, und mit 18 läuft nichts mehr. Ich zum Beispiel hatte meinen ersten richtigen Freund mit 15, und den habe ich jetzt fast drei Jahre ;)

...zur Antwort

Das solltest du deinen Arzt fragen ;) aber wenn du noch immer manchmal nachblutest, würde ich das mal lieber lassen

...zur Antwort
Was kann ich tun, gegen ständiges Streiten der Eltern?

Vorab möchte ich mich bei jedem bedanken, der sich einen Moment Zeit nimmt und sich das hier durchliest.

Ich bin 19 Jahre alt und habe zwei jüngere Brüder, einer 15, der andere fast 4.

Mein Problem ist, dass sich unsere Eltern ständig streiten. Es sind meistens Kleinigkeiten, wegen denen ein lauter und heftiger Streit ensteht, weil keiner der beiden bereit ist, jemals nachzugeben. Das geht schon über Jahre so und ich glaube, dass dadurch einfach eine enorme psychische Belastung für uns ensteht.

Ich möchte mich nicht beschweren. Ich habe eine wundervolle Freundin, mit der ich über alles reden kann, viele gute und einige wirklich enge Freunde und in der Schule auch nie Probleme gehabt. Auch bei z.B. meinem Praktikum im Krankenhaus fiel es mir nie schwer, auf neue Leute zuzugehen und Freundschaften zu knüpfen, was wohl darauf schließen lässt, dass ich psychisch keine Probleme habe.

Nur bei meinen Eltern habe ich so etwas wie eine innere Mauer errichtet. Mir fehlt die Lust mit meinen Eltern über etwas zu sprechen, wenn sie gerade mal nicht streiten und teilweise sehe ich ihnen nicht mal in die Augen, weil ich wohl innerlich einfach abblocke.

Was mir Sorgen bereitet, ist die Auswirkung dieser städigen Konflikte auf meinen kleinen vierjährigen Bruder. Ich habe Angst, dass er später wirklich psychisch darunter leiden könnte, da sich seine Eltern andauernd so viel gestritten haben. Deswegen möchte ich ihnen klar machen, dass sie bei Streitthemen, die ihn nicht betreffen, sich auch nicht vor ihm streiten sollten.

Vor einiger Zeit habe ich das sogar mal angesprochen und meine Mutter hat mir direkt zugestimmt, aber letztendlich hat sich kaum was geändert.

Was kann ich tun um ihnen klar zu machen, welche Auswirkungen diese Streitereien auf die Psyche des Kindes haben?

Gibt es irgendwelche Studien zu diesem Thema? (Dachte daran einen Vortrag zu erarbeiten, auch wenns albern erscheint)

Und habt ihr sonst irgendwelche Tipps?

Vielen Dank für alle Antworten.

...zum Beitrag

http://www.psychologie.uzh.ch/fachrichtungen/kjpsych/kon.pdf

vielleicht findest Du ja hier etwas.

Dass Streit sich negativ auf die Psyche kleiner Kinder auswirkt, ist ja bekannt. Ich denke, du kannst selbst gar nichts gegen den Streit deiner Eltern tun, aber du kannst, wie du schon gesagt hast, ihnen klarmachen, dass der Kleine wirklich drunter leidet.

Liebe Grüße

...zur Antwort