Wenn das Them egal istm kannst du über alles eine Präsentation machen. Über euren Lieblingsfilm, ein bestimmtes Tier, ein Spiel, eine berühmte Person
Stell weit weg von deinem Bett ein WINZIGES bisschen Zucker. das hält die Ameisen von deinem Bett fern, lockt aber noch mehr an.. oder du schläfst in einem anderen Zimmer und besorgst dir morgen eine Ameisenfalle :)
Es wurden sogar 2, 3, 4 und sogar teil 5 geplant. Nur umwas es sich dort handelt und wann diese Filme rauskommen ist noch nicht bekannt.
Teil 2 soll Ende 2018 in die Kinos kommen. Sicher bin ich mir allerdings nicht :P
Dieses Pärchen kauft das Haus nicht, sondern sie sollen es verkaufen. ;P
Der Film heist: Geistervilla
Das sieht aus wie ein Hornhautansatz oder eine Blase. Schreibst du viel und hältst den Stift komisch?
Hat bei mir nicht funktioniert..
Auf dem Kassenbon steht drauf, dass es mit einem Gutschein bezahlt wurde, und der Betrag wird wieder dem Gutschein guteschrieben. Du bekommst es also nicht in bar wieder.
Ich hole mir meine Videos immer mit Clipgrab. Diese Software ist vollkommen kostenfrei und zuverlässig. Dort kann man einstellen in welcher Qualität das Video geladen wird. Umgeht auch die Gema *hust* :P:P
Videoformate die ich kenne sind:
.mpg .mp4 .avi .wmv .mov
LG,
Kathi
Vielleicht:
Count on me - Bruno Mars
:D
Es gibt den Roten Piranha, aber das Becken ist definitiv zu klein. Piranhas fühlen sich im kleinen Schwarm genannt Schule) am wohlsten, d.h. mind 5 Tiere. Allerdings benötigt man für diese Gruppe ausreichend Platz:
-bei 5 Roten P. - Empfehlung: Becken 150 x 60 x 60 cm - (min. 130 x 60 x 60 cm)
-bei 6 Roten P. - Empfehlung: Becken 180 x 60 x 60 cm - (min. 150 x 60 x 60 cm)
-bei 7 Roten P. - Empfehlung: Becken 200 x 60 x 60 cm - (min. 160 x 60 x 60 cm)
Außerdem braucht man richtige Bepflanzung. Harte Pflanzen sind von Vorteil. Die Pflanzen sollten nicht wie in Gesellschaftsaquarien angeordnet sein (diese Hufeisenform) sondern bei Daraufsicht ein rechtwinkliges Dreieck bilden. Dabei kann man die Pflanzen wild durcheinander pflanzen. Damit meine ich Mittelgrundpflanzen können auch zwischen Hintergrundplfanzen gesetzt werden. Damit wird ein idealer Schwimmraum geschaffen. Pflanzen die den Bodengrund bedecken, können gleich weggelassen werden, da sie ,auch wenn der Piranha ein Raubfisch ist, von den Tieren aufgefressen werden.
Dekoration kann nach eigenem Belieben ausgewählt werden.
Der Filter sollte so bemessen sein, dass das Wasservolumen des Beckens ca. 2 - 2,5 mal pro Stunde durchfiltert wird. Dabei sollte der grösstmögliche Filter (bezgl. des Filtervolumens) berücksichtigt werden. Eine evtl. zusätzliche mechanische Vorfilterung wäre von Vorteil. Diese mechanische Vorfilterung dient hauptsächlich dazu, Fleischreste oder grober Schmutz dem Wasser zu entziehen, bevor das Wasser anschliessend im Filter biologisch gefiltert (gereinigt) wird. Bei Topffiltern gibt es diese Vorfilter als optionales Zubehör zu kaufen. Bei Innenfiltern (z.B. Juwel) dient eine Schicht Wattevlies als mechanische Vorfilterung. Der Vorfilter sollte mindestens 1x in Woche (bei starker Verschmutzung öfter) gereinigt, bzw. die Watte erneuert werden.
Bei der Fütterung sollten drei Dinge beachtet werden. 1. Fischfleisch mögen sie am liebsten. Forelle, Lachs, Scholle, Stinte, Muschelfleisch etc. 2. Kein Lebendfutter, da die Überreste nur das Becken verschmutzen. 3. Man kann auch Rinderherz verfüttern: Hier aber VORSICHT! Nicht zuviel, da bei Überfütterung die Organe verfetten und dies zum unerklärlichen Tod der Tiere führt.
Dennoch, tu den Tieren einen Gefallen und quetsch sie nicht in ein Minibecken. :)