Hallo Leute,
Meiner Mutter kommt aus schwierigen Verhältnissen. Die ganze Familie voller Alkoholiker und es wurde immer als normal gesehen.
Naja und sie war immer sehr faul, was arbeitstechnisch betrifft und Haushalt. Mein Vater kam im Gegenzug aus einem sehr guten Haushalt. Mein Opa hat für seine Familie stark gearbeitet und das Geld zur Seite gelegt und eine Wohnung gekauft. Doch mein Vater hatte seine Spielsucht.
Als meine Eltern sich trafen, war meine Oma dagegen. Bis zum Ende wo mein Opa gelebt hat, wollte meine Mutter nur das Erbe meines Opa. Sie erzählte immer, sie würde sich dann ein kleines Unternehmen damit öffnen. Meine Mutter hat 18 Jahre lang nicht gearbeitet und liegt nur im Sofa und simuliert auf krank. Mein Vater versucht alles zu Hause zu machen und ist der aktive von den beiden.
Meine Mutter lebt in ihrer Fantasie und hat das Erbe von mein Opa komplett ausgegeben für ihre Belange und hat auch Geld an ihren Familien Mitglieder gegeben.
Am Ende haben beide zusammen 41.000 ausgegeben. Nichts ist denen geblieben. Alles ist für Essen oder Sonstiges weg gewesen. Und nun stehen sie ohne Geld da. Meine zwei Schwester die neben meinen Eltern wohnen, haben auch von Erbe öfters mal Gebrauch gemacht. Ich habe 1000€ geschenkt bekommen und das wars.
Mein Vater hat mir gestern gesagt, dass sie nun Geldmangel haben. Doch ich frage mich wie es denn ausschaut. Ja meine Eltern haben für mich gesorgt wegen Essen. Aber ich musste mein Führerschein, Studium alles aus eigener Tasche zahlen.
Ich habe bei denen nur das mindeste erhalten. Hingegen die 2 anderen kriegen Möbel, Kleidung usw geschenkt.
Muss ich rechtlich gesehen meinen Eltern was geben, wenn es mir finanziell selber nicht gut geht?