Antwort
Ich habe hier keine Antwort, sondern eine ergänzende Frage:
Wie sieht es mit Abkürzungen aus, die von einem fremdsprachlichen Begriff kommen, aber in einem deutschen Text verwendet werden?
Z.B. wenn man in einem Text die Kurzform einer Partei verwendet, hier zum Beispiel die Spanische Volkspartei, die sich PP abkürzt, was für Partido Popular steht:
Schreibt man dann die PP oder der PP (oder das PP)?
Auf Deutsch ist die Partei weiblich, auf spanisch ist el partido männlich...
Bin gespannt, ob es dafür Regeln gibt, in google habe ich mir schwergetan damit, brauchbare INfo zu finden...