Also als meine Freundin und ich in der 5. Klasse waren, haben wir uns selbst eine Sprache ausgedacht :) Wir haben eine eigene Grammatik und ca. 600 verschiedene Wörter, die nur wir kennen :) Diese Wörter sind teilweise aus Fremdsprachen (z.B. Englisch, Französisch oder Latein) abgeleitet, meist jedoch komplett "frei" erfunden..Es hat uns riesen Spaß gemacht, diese Sprache zu entwickeln und wir haben sogar ein Buch, in das wir nur auf dieser Sprache schreiben...Wenn ihr kreative Personen seid, wird euch das Entwickeln einer eigenen Sprache großen Spaß machen und ihr werdet sehen, dass ihr euch alles sehr leicht behalten könnt, da ihr es entworfen habt!viel Spaß!

...zur Antwort

Hey!

Genau das Problem habe ich auch! Schon früher im Kindergarten habe ich gedacht, warum wissen andere, dass ich ich bin? Was ist Zeit? Wer definiert sie? Wann beginnt ein Moment? Woher wissen wir während des Sprechens, wie wir die Wörter bilden? Was kam vor dem "Anfang"? Wie geschieht in den Zellen das, was geschieht? Warum ist das so? usw. :D ich denke immer, überall und über alles nach.Ich kenne das Problem, dass es einen sehr einschränken kann im täglichen Leben. Früher dachte ich, das sei normal, doch heute wird mir immer öfter gesagt: "denk nicht immer so viel" oder "denk nicht über solche Dinge nach. Das ist einfach so."Ich denke immer "unterschiedlich":D also meist alles durcheinander, manchmal in der 1. Person, manchmal in der 2.

...zur Antwort