Meine Mutter will mich zu einem perfekt funktionierenden und emotionslosen Roboter machen. Hilfe!

Hallo ihr Lieben.

Ich habe momentan sehr große Probleme mit meiner Mutter und weiß nicht wie damit umgehen soll. Vor einem Monat hat mein Freund mit mir Schluss gemacht und als ich völlig am boden war *erwartet man theoretisch von seiner Mutter, dass sie einen wieder aufbaut...dies tat sich jedoch nicht.

Dann hab ich mich mit meinem exfreund ausgesprochen und wir haben uns danach auch wieder sehr gut verstanden. Als wir mit ein paar Freunden zu einem anderen Freund fahren wollten und auch dort übernachten wollten musste ich meinem Mutter eine Notlüge auftischen. Ich sagte zu ihr ich würde bei meiner abf schlafen denn bei was anderem würde sie nein sagen. Dies weiß ichbda ich bei meinem besten Freund schlafen wollte da ein film im Fernseher lief aber viel zu kann ging..sie sagte nein. Mit der Begründung ich hätte einen Freund und sie will nicht dass ich eine schlpe werde..da hat das ganze angefangen.. Leider hat meine Mutter bei meiner abf angerufen und hat somit erfahren dass ich nicht bei ihr war und somit gabs richtig Ärger und da hat sie mich als erstes als schlpe bezeichnet dann meinte sie ich wäre noch nicht achtzehn also darf sie bestimmen wo ich hingeh und wo nicht...irgendwann wurde es mir zu bunt und ich bin abgehauen zu meinem ex. Danach völlige Ignoranz ihrerseits und das nach der unberechtigten Anschuldigung als schl**pe und hausarrest..

Jetztbin ich mich mit meinem ex wieder zusammen und darf nicht bei ihm schlafen...oder da jetzt auch Ferien sind darf ich nicht länger als halb elf raus...warum darf ich nicht? Ich fühle mich so eingesperrt und kontrolliert...irgendwo kann ich es verstehen aber sie darf mich nichte einengen, damit bewirkt sie das Gegenteil..

Nun frag ich euch: wie soll ich mich verhalten, wie nicht und wie kann ich ändern?

Danke im voraus. Ronron*

...zum Beitrag

Hier möchte ich grad mal einhaken.

Vielleicht war es falsch, dass sie ihre Mutter belogen hat; das mag sein, aber Fehler machen und daraus lernen ist menschlich.

Ihr hingegen macht es durch eure Anschuldigungen auch nicht besser. Ihr hängt euch an diesem einen Punkt auf und tadelt ronronja1997 für das, was sie getan bzw. unterlassen hat. Ich dachte bisher immer, gutefrage.net sei eine Community, in der man anderen hilft und sich gegenseitig Unterstützt, indem man sich Tipps gibt. Dies tut ihr aber definitiv nicht. Vielleicht war es ein Fehler, aber durch eure Anklagen tragt ihr nicht dazu bei, dass sich ronronja1997 (in eurem Sinne?) weiterentwickeln kann.

Was meint ihr, weswegen sie hier um Hilfe fragt? Weil sie nicht mehr weiter weiß, weil sie nicht mehr weiß, was richtig und was falsch, was vorteilhaft und nachteilhaft, was die Mutter-Tochter-Beziehung fördernd und was sie zerstörend ist. Sie braucht eure/unsere Hilfe, doch ihr redet sie schlecht. Das ist kein Weg, der zu etwas führen kann.

Des Weitern finde ich, dass ihr etwas überreagiert. Ihr seht nur die eine Seite, die "Tochter-ist-in-der-Pubertät-und-die-arme-Mutter-versucht-sie-trotzdem-zu-einem-anständigen-Menschen-zu-erziehen-Seite".

Aber was ist, wenn es noch eine andere Seite gibt? Darüber solltet ihr vielleicht auch einmal nachdenken, bevor ihr hämische und angreifende Kommentare verfasst.

Die Funktion einer Mutter ist es meiner Meinung nach, die Tochter zu unterstützen, egal was sie tut. Sie sollte die "weiche Matte" sein, die die Tochter auffängt, wenn sie stürzt, eine Freundin, die der Tochter gut zuredet und sie nach dem Sturz wieder aufrichtet. Ronronja1997s Mutter scheint mir diese Funktion allerdings zu verfehlen.

Sie gibt nicht nur keine Unterstützung beim vorläufigen Zerfall einer Beziehung, nein, sie steuert sogar noch in entgegengesetzte Richtung und wirft ihr vor, eine Schlam** zu sein, was ich schon reichlich hart finde, einer Tochter so etwas vorzuwerfen, ohne dazu Anhaltspunkte oder Begründungen zu haben.

Ich möchte hier weder behaupten, dass eure Einstellung völlig falsch ist, noch dass die gegenteilige Einstellung die richtige oder falsche ist, aber ich möchte euch nur einmal vor Augen halten, dass es in 99,9% so viele verschiedene Aspekte zu beachten gibt, dass so gut wie niemals ein Extrempunkt die Lage vollständig erfassen kann.

Vielleicht wäre also etwas konstruktivere Kommentare und Hilfestellungen angebracht.

Viele Grüße :)

...zur Antwort

Ich stimm dem Kommentar unter mir erstmal zu, stimmt alles, aber ich wiederhols jetzt nicht nochmal. :) Aber neben den Ratschlägen unten solltest du auch noch zwei andere Dinge beachten:

  • Überleg dir: Was macht deine Geschichte besonders? Zum Beispiel gibt es im Genre Fantasy schon x Geschichten über einen Vampir, der sich in ein Menschenmädchen verliebt (z.B. die Bis(s)-Reihe). Du brauchst für deine Geschichte etwas, das sie besonders macht, das gewisse Etwas. Sie sollte sich nach Möglichkeit von anderen Büchern, die bereits existieren, abheben. Ansonsten hast du auf dem Buchmarkt keine Chance.

  • Du solltest dir klar darüber sein, dass es Arbeit ist, einen Roman zu schreiben. Es ist nicht damit getan, die Geschichte einmal aufzuschreiben, denn der erste Entwurf ist meistens Mist. Danach kommt erst das größte Stück Arbeit, nämlich: Überarbeiten, überarbeiten und nochmal überarbeiten!

Ich hoffe, ich konnte helfen. :)

...zur Antwort

Daran hatte ich auch schon gedacht, dass Problem ist nur, dass unser WLAN zurzeit ziemlich verrückt spielt ... hätte ich vielleicht erwähnen sollen. Aber sobald es wieder geht, werde ich darauf zurückgreifen. Danke für eure schnellen Antworten. smile

...zur Antwort

Ich kann mich Ronja unter mir nur anschließen (ich bin übrigens die abf ;-) ), Fechten ist ein klasse Sport und wenn du Interesse daran hast, solltest du zumindest einmal zum Probetraining hingehen, um zu schauen, ob der Sport zu dir passt.

500€ ist leider noch etwas untertrieben, ich hab grad mal alles zusammengerechnet und komme (Schutzrüstung + 2 Degen + 2 Körperkabel + Fechttasche) auf fast 700€, wobei der Preis natürlich bei den verschiedenen Fechtwaffen variiert, genauso kommt es darauf an, welche Jacke und welche Tasche du kaufst. (2 Degen und 2 Körperkabel brauchst du übrigens nur, wenn du bei Turnieren starten möchtest.)

Und zu alt ist man nie. Naja, wenn man 80 ist und mit Fechten anfangen will, sollte man sich das wirklich gründlich überlegen, aber 16!, das ist doch nichts. :D

Ich hab wie unten ja steht erst vor gut einem Jahr zsm mit Ronja angefangen zu fechten und war jetzt am Wochenende auf meinem ersten Turnier überhaupt - da hatte ich dann wider Erwarten ein erstes Erfolgserlebnis, da ich relativ weit gekommen bin, obwohl manch anderer schon 5 Jahre ficht.

Also kann ich dir nur raten: Zu alt bist du definitiv nicht, es kommt einfach darauf an, ob dir die finanziellen Mittel zur Verfügung stehen und ob Fechten zu dir passt, probier es, denn einen Versuch ist es definitiv wert!

...zur Antwort

Ihr hattet doch bestimmt schon die pq-Formel, oder?

x= -p/2 +/- Wurzel aus p²/4 - q

Du musst deine gleichgesetzten Funktionen in die Form

ax²+bx+c=0

bringen.

Dann setzt du einfach nur noch in die pq-Formel ein und rechnest das Ergebnis aus. Da ich nicht weiß, ob meine Antwort so ganz verständlich war, rechne ich mal dein Beispiel aus, einverstanden?

x² - 8x + 14 = -2x + 6

x²-6x+8=0

x= -p/2 +/- Wurzel aus p²/4 - q

x= -6/2 +/- Wurzel aus (-6)²/4 - 8

x= -3 +/- 1

x1= -4

x2= -2

Demzufolge schneiden sich deine Funktionen zweimal. Einmal bei x=-2 und einmal bei x=-4. Jetzt musst du nur noch den y-Wert ausrechnen.

Alles verstanden? Ich hoffe es. ^^ Viel Glück (und vor allem Können) in deiner Mathearbeit.

...zur Antwort