Hi,ich habe 2 Farbmäuse, damals im Tierfachhandel meines Vertrauens gekauft.Die Frau hat mir 2 Weibchen gegeben. Nach kurzer Zeit hatte eine der beiden Mäuse Nachwuchs. Wir haben alle angenommen das wir die Maus schon trächtig gekauft hatten.(Mäusekinder sind alle vermittelt worden.) Dann starb die Maus die, die Babys bekommen hatte. Dann hatte ich nurnoch einen Maus hab aber dann von Freunden wieder eine Farbmaus bekommen. Angeblich ein Weibchen. So jetzt hab ich gemerkt das weder meine ältere Maus noch meine neuere Maus Weibchen sind! Meine ältere Maus ist schon fast 2 Jahre alt. Und meine jüngere ist eben nun auch nichtmehr die jüngste. Ich hab dann in einem Forum gelesen, dass Böckchen sich sehr bekämpfen. An dem Tag hab ich die beiden erstmal getrennt. Bei der "jüngeren" Maus hab ich eine kleinen Bisswunde am Schwanz am Ohr und seitlich am Rücken entdeckt. Die Wunde seitlich ist einbisschen verschorft, aber sonst ist die Haut normal keine Rötungen nichts.Bei der älteren Maus Hab ich gesehen das, immer da wo die Wunden sind (Rücken nd seitlich vom Rücken) auch das Fell ein bisschen gerupft ist. Anderseits ist meine Älteste Maus fast 2 Jahre alt und irgendwo her habe ich gehört das sehr alte Mäuse auchmal so Fell verlieren. Beide Mäuse sind noch fit, die junge läuft fit im Käfig herum, und die ältere läuft ebenfalls mehr oder weniger herum, bei der 2 jährigen geht alles etwas langsamer. Fressen und trinken tun sie beide, und außer der kleinen Bisswunde ist die Haut von meiner jungen okay. Die alte hat eine Bisswunde (oder zwei) bisswunden bei der auch ein bisschen Fell weg ist. Okay, ich mache auch immer die Käfige regelmäßig sauber. Aber auch nicht zuoft. Ist das vielleicht ein Hautpilz?An meinen Mäusen???