Ja, es ist sicher ein echter Shop. Das Geschäftsgebaren im Zusammenhang mit den PS5-Vorbestellungen ist aber dennoch unseriös. Ich hatte im April ein Ps5-Bundle mit Horizon Forbidden West für 699 € vorbestellt; das lag rund 120 € über dem normalen Verkaufspreis. Ich dachte aber, wenn ich sie kriege, zahle ich auch ein bisschen mehr. Die Auslieferung war für zwei Monate später angekündigt. Dieser Termin verschob sich auf der Webseite aber immer wieder um zwei Monate und ich wurde diesbezüglich als Kunde, der bei der Bestellung über Paypal bereits den vollen Kaufpreis gelöhnt hatte, nie informiert. Irgendwann entdeckte ich dann das gleiche Bundle für nur 579 € in dem Laden und statt zu stornieren buchte ich mit einem Anruf um und erhielt auch die Differenzsumme zurückerstattet. Leider gab es dann das gleiche Spiel; erst verschob sich die Auslieferung nach den Angaben auf der Webseite wieder um zwei Monate, dann war das Bundle gar nicht mehr auf der Webseite gelistet. Ich mailte dann einen Widerruf meiner Bestellung, der auch formal akzeptiert wurde. Mein Geld sollte ich innerhalb von 14 Tagen zurückerhalten. Heute ist Tag 16 und ich habe gestern das letzte Mal gemahnt. Wenn bis Ende der Woche mein Geld nicht da ist, werde ich den Anwalt einschalten und eine Anzeige bei der Polizei machen. Meine Recherchen haben ergeben, dass das, was die da tun, illegal ist. Nach dem Fernabsatzgesetz müssen Bestellbestätigungen bzw. Rechnungen im Onlinehandel immer ein verbindliches Lieferdatum enthalten. Meine Bestellbestätigung enthielt aber überhaupt kein Datum, und das ist nicht zulässig. Dreist ist, dass sie bereits im April den vollen Kaufbetrag über Payback eingezogen haben und nun schon Monate mit meinem zinslosen Kredit über 700 bzw. 580 € operieren konnten, ohne eine Gegenleistung dafür zu erbringen. Da ich jegliches Vertrauen in den Laden verloren habe, glaube ich mittlerweile, dass dieses Verhalten zum Geschäftsmodell des Ladens gehört. Sein Geld erhält man wahrscheinlich irgendwann auch wieder zurück , aber in der Zwischenzeit dient es wahrscheinlich als günstiger Liquiditätspuffer für den Laden. Die/der eine oder andere wird über diesen laden sicher auch eine PS5 erhalten können, das dürften aber weitaus weniger sein als sie "Vorbestellungen" annehmen. Auch das empfinde ich als betrügerisch.

Im Übrigen bin ich passionierter Teetrinker und finde das Teeangebot in diesem Laden vom Umfang her sehr stark beschränkt, was bei mir mittlerweile auch ein ungutes Gefühl hinterlässt. Ist das vielleicht alles nur eine Fassade? Mein Teeladen in Bad Nauheim hat ca. 300 Teesorten im Angebot, wenn auch nicht alles online gestellt ist. Was hier an Teevielfalt angeboten wird, lohnt eigentlich einen Online-Shop nicht. Aber vielleicht ist der Tee auch wirklich nur ein kleines Zubrot und der eigentliche Handel findet mit den Merchandizing-Artikeln statt. Aber warum heißt der Laden dann mybiotea ?

Das ist alles irgendwie schon ziemlich komisch.

Mein Rat; lasst die Finger weg von diesem Laden.

...zur Antwort