Die Sparda-Bank West wirbt dafür, dass Kunden und Neukunden bis zu 100 Genossenschaftsanteile zu 52€ erwerben können. Ich verstehe nicht, wieso die Bank an diesem Verkauf interessiert ist. Geld ist doch momentan so billig, dass die Bank es nicht notwendig hat, dieses von Kunden durch den Verkauf von Anteilen zu erhalten. Was möchte die Bank mit diesem Kapital?
Den einzigen Sinn den ich finde, ist das Ziel die Einlagen der Kunden zu reduzieren. Sie sollen Geld von ihren Sparkonten nehmen. Und vielleicht bekommt man auch den ein oder anderen Neukunden.