Kann man nicht pauschalisieren. Ich empfand mehr Glück, als ich Single war, als in einer Beziehung.
Überhaupt nicht. Mich gehen die Angelegenheiten anderer Menschen nicht an. Ich kümmere mich um mein Ding, und jut ist.
Zumal zwischenmenschliche Beziehungen ein Grundbedürfnis ist, und auch zum Überleben beiträgt, würde ich dennoch es nicht pauschalisieren. Es gibt keine allgemeine Essenz des Lebens. Den sucht sich jeder selbst aus. Die genannten Punkte können aber durchaus eine Essenz sein.
Ich würde mich eher fragen, ob Endlichkeit, gewissen "Dingen" Bedeutung verleiht. Es sind die Umstände, denen man ausgesetzt ist, denen man eine Bedeutung verleiht. Ich würde die Bedeutung von Dingen, nicht durch Unendlichkeit aberkennen.
Gruß
Ich glaube, ihr seid marokkanisch und italienisch.
Gruß
"Wie entsteht Gut- bzw. Bösartigkeit? - ist der Mensch von Natur aus Gut- bzw. Bösartig?"
Aus philosophischer Sicht ist Egoismus keine negative Eigenschaft, es ist zumal der Gegenspieler vom Altruismus. Du kannst Beispielsweise etwas "gutes" tun, und dennoch egoistisch sein. Wenn du demnach jemanden deine Hilfe anbietest, weil du dich sonst schlecht fühlst. Das wäre beispielsweise ein egoistisch es Motiv. Beim Egoismus geht es darum, Ziele zu verfolgen, die das eigene Wohlbefinden befördern. Und beim Altruismus verfolgt man Ziele, die wiederum das Wohlbefinden des Gegenübers befördern sollen. Nach heutiger Definition wird Egoismus als negative Eigenschaft bezeichnet, die mit Rücksichtslos sein verknüpft wird.
Gruß
Die nette Frau Marilyn Monroe!
Gruß