Hallo,
ich hätte da eine dringende Frage bzgl. Schimmelbefall in der Wohnung. Zum 1.09. haben mein Freund und ich eine Wohnung angemietet. Unsere erste eigene. Vieles hatten wir aus Ahnungslosigkeit gar nicht beachtet. Als der Mietvertrag dann bereits unterschrieben war, entdecke ich Schimmel an allen Fenstern in der Wohnung, von innen, im Rahmen. Das erste was mir durch den Kopf ging war, "Oh Gott, hoffentlich schimmelt es in der Wohnung nicht auch". Wir sind dann zum Wohnungsbauunternehmen und gaben die Mängel in der Wohnung durch. Diese sollten behoben werden. Wir fragten aber auch direkt, ob es in der Wohung voher schon einmal geschimmelt habe, zumal ich Allerieasthmatikerin bin und das für mich schwere Folgen haben könnte. "Nein, in der Wohung ist uns kein Schimmel bekannt." Nun war der Fenstertechniker gestern da und hat uns im Vertrauen gesagt, dass es doch Schimmel gegeben habe.Und nur Styroporplatten über diese Wände gepappt wurden und der Schimmel sich dort irgendwann durchbeißt.Wir wollen nun fristlos kündigen- Ohne den Mann mit ins Spiel zu bringen, da sein Job davon abhängt. Aber was können wir nun tun? Es ist schließlich kein Schimmel zu sehen. Aber wir wissen doch auch sicherher Quelle, das hinter der Wand welcher ist. Kann uns bitte jemand behilflich sein? Vielen Dank