Liebe Mrs.(wirklich Mrs oder doch Ms ?) Complicated, vielleicht sind Sie ja gar nicht so "complicated" wie Sie denken!? Stellen Sie sich vor, das käme bei der Therapie raus! Ansonsten passiert in einer guten Psychotherapie Folgendes: Sie erkennen mit Hilfe eines ausgebildeten Außenstehenden Ihre sog. "blinden Flecken", die Sie immer mal wieder stolpern lassen, und beseitigen diese gemeinsam. Ihr Leben wird dadurch nicht nur leichter, sondern Sie kommen in Ihrer persönlichen Entwicklung weiter. Das Ritzen und die Selbstmordgedanken kommen ja nicht von ungefähr - gut die Gründe dafür herauszufinden und sie zu bearbeiten(beseitigen). Zu Ihren Sorgen: jeder Psychotherapeut unterliegt der Schweigepflicht, von der nur Sie ihn befreien können. Ausnahme, wenn Gefahr für Sie selbst oder andere besteht. Selbst dann teilt Ihnen ein guter Psychotherapeut mit, was er gedenkt zu unternehmen. Also, nicht so viel Angst, abgesehen davon ist es das Beste, Sie teilen ihm(ihr) Ihre Befürchtungen und Sorgen direkt mit! Wie wärs denn in Ihrem Falle mit einer weiblichen Psychotherapeutin? Nun viel Erfolg und Mut bei den ersten Schritten!

K.K

Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut + Traumatherapeut

...zur Antwort