Sehr teuer!!! Auf irgendwelchen Feldwegen fahren!

...zur Antwort

Hast du beim Tanken etwas Verschüttet? Wo hat es denn am Anfang gebrannt?

...zur Antwort

Hast du eine Kupplung und eine Bremse?

...zur Antwort

Halben Motor demontieren und suchen. Nicht Weiterlaufen lassen, da es sonst einen Schaden gibt. Evtl. mit langem Magneten rauspulen.

...zur Antwort

Garantie bei 3 Stunden alt. Nichts machen.

...zur Antwort
Deckenhalterung für TV selber bauen?

Hallo liebe Leute,

ich würde mir gerne selber eine Deckenhalterung für meinen 55'' TV konstruieren. Ich habe nämlich nur wenig Platz und auf einer Gipskartonwand wir der TV nur mit Hilfe einer Holzplatte halten (Halterung ist ausschwenkbar). Da ich Maschinenbauingenieur bin habe ich mir folgendes gedacht. Ich habe im Internet Deckenhalterungen gesehen, die den TV nach oben klappen und im ausgefahrenen Zustand auch Schwenkbar sind.
Die kosten aber bis zu 2000€.

Da ich ja exzellente CAD Skills habe und einen Lohnfertiger ums Eck habe ich mir gedacht, wieso das nicht selber machen?

Das Konstruktive sollte kein Problem darstellen. Da werd ich mir mit Formrohren oder Blechkonstruktion aus Edelstahl/Aluminium was schönes machen. Den Mechanismus muss ich mir halt selbst ausdenken.

Wo ich aber an meine Grenzen stoße sind folgende:

Ich brauche ja einen Motor inklusive ein Sperrorgan bzw wenn nicht auch ein kleines Planetengetriebe, das ich keinen 1 kW Motor verwenden will. Ich weiß noch nicht wie der Mechanismus aussehen wird aber ich denke eine Kabelzug wird viel günstiger als eine Zahnstange werden.

Nun zu meiner Frage: wo finde ich passende Motoren für dieses Problem? bzw eine Motorsteuerung, die man vielleicht auch per Fernbedienung steuern kann.

Gibt es Möglichkeiten mit einem Arduino selbst etwas zu programmieren? oder stellt das einen zu Hohen Aufwand dar?

Sollte ja auch irgendwann mal fertig werden!

Vielleicht kann mir da irgendjemand helfen!

...zum Beitrag

Ich würde mit 12 V arbeiten.

Empfänger und Geber von einem Ferngesteuertem Auto wäre für die Fernbedienung gut.

Dann brauchst du noch irgendwelche 12 V Motoren. Es gibt so viele.

Als Energiequelle einen 230V auf 12V Adapter oder Trafo.

Mit paar Kabeln Empfänger mit Motoren und 12V Energiequelle verbinden und es müsste funktionieren.

Ich würde vorm Einbau alles prüfen.

...zur Antwort

Kann man den Blinker nicht Schrauben oder sind die Gewinde etc. kaputt?

Wenn si Original geklebt sind kannst du sie wieder mit Irgendein Kleber festkleben.

...zur Antwort

Ich glaube für 40 km nimmst du nicht den Roller, da du ca. 1 Stunde brauchst. Das macht man ein paar mal und dann nimmt man doch wieder das Auto, da man schneller ist.

Nur eine Vermutung!!!

...zur Antwort

Wie sollen wir dir helfen? Entweder Fitnessstudio ;) oder es könnte natürlich sein das Irgendetwas defekt oder Verschmutzt ist ,wie z.B. der Vergaser. Da musstest du dich mal Informieren.

...zur Antwort

Hast du die Nummer schonmal in Google eingeben?

...zur Antwort

Diesel hat einen höhere Entzündungstemperatur als Benzin. Daher könnte das Moped nicht mehr die Leistung haben. Bei einem Moped ist das nicht so schlimm wie beim Auto. Wenn du Benzin auf ein Diesel gekippt hättest wäre das Schlimmer.

...zur Antwort

Batterie laden

...zur Antwort

Ich würde mir das Geld sparen und würde mit Fahrrad fahren, obwohl ich auch kein Fahrradfreund bin. Wenn du ein Gutes Fahrrad hast, wie ich, fährst du mit etwas Übung sogar über 25km/h durchschnittlich.

...zur Antwort

Schwierig eine Ferndiagnose zu machen. Es gibt spezielle Messgeräte die Prüfen können ob Signal am Tacho ankommt. Da es Spezielle Signale sind, kannst du nur alle Stecker etc. auf Kontaktschwierigkeiten prüfen. Mehr könntest du nicht machen, außer ihn zu einer Werkstatt zu bringen.

...zur Antwort