Guten Tag zusammen,
ich habe gestern eine Frage ( http://www.gutefrage.net/frage/ankuendigung-von-arbeitsunfaehigkeit#answer50411813 )gestellt die auch gut beantwortet wurde, vielen dank an die fleissigen Personen hier ;)
Nun hat sich die Lage verschärft zu meinem Bedauern.
Nachdem ein Kollege mich bei der Geschäftsführung angeschwärzt hat von wegen ich hätte angekündigt krank zu feiern und ich ein Gespräch mit meinen Chefs hatte, bin ich in den aufzug gestiegen wo der Kollege mit einem weiteren Kollegen drin waren.
Da habe ich die Chance genutzt Ihn darauf anzusprechen warum er soetwas machen würde und lügen erzählt.
Daraufhin wurde er lautstark und meinte zu mir ich solle gucken das ich mich ganz schnell ab mache.
Ich meinte dann "Sonnst was?"
Er hat seine Hand gebäult ist auf mich los und wollte mich schlagen, wurde aber vom anderen Kollegen zurrück gehalten.
Ich meinte zu Ihm dann "Mach es mir ruhig leichter".
Dann verließ ich das gebäude nachdem ich mit dem kollegen gesprochen habe der Ihn zurrück gehalten habe und der andere ist hoch zu den Chefs gefahren.
Der Kollege der mir "geholfen" hat meinte von wegen er hat mich davor gewarnt und ich wäre auf mich allein gestellt und er würde mir nicht mehr helfen weil ich in der Vergangenheit differenzen mit Ihm hatte.
Jedenfalls wurde ich heute wieder einberufen um mit dem Chef zu sprechen, ich hab vorher mit dem Betriebsrat gesprochen Ihnen alles erklärt und Sie haben aber ne andere Version gehört.
Das Ich auf den Kollegen zu sein soll und Ihn versucht habe anzugreifen und er mich zurrück gehalten hat.
Und genauso kam es, Sie hatten es schriftlich vorliegen mein Chef und Co.
Von wegen Ich hätte einen Mitarbeiter angegriffen und das würde garnicht gehen, der Betriebsrat hat versucht mich rauszuhauen, ich habe mich erklärt aber die andere Person hat einen guten Ruf in der Firma, ist angesehen etc.
Mir haben Sie nicht geglaubt...
Habe versucht den arbeitgeber davon zu überzeugen mich die ausbildung zumindest beenden zu lassen, fehlanzeige.
Dann sprachen sie ne abmahnung an von vor nem Jahr in der berufsschule wo ich verbal mich mit einem arbeitskollegen gestritten habe.
Nun heißt es wieder entweder aufhebungsvertrag unterschreiben oder fristlose in 2 Wochen, hab nichts unterschrieben, bin zurzeit freigestellt.
Ich bin übrigends azubi, 23 Jahre alt, bei der DB Sicherheit angestellt und im 2. Lehrjahr fast fertig...
2 gegen 1 und ich weiß so langsam nichtmehr weiter, was kann ich machen?
Schlichtungsverfahren bei der IHK nachdem ich die Kündigung habe, Kündigungsschutzklage?
Ich bin mitten in einer Intrige und solangsam is Hochwasser.
Brauche dringend guten Rat.