Kündigung(azubi) wegen vermeintlichen angriff auf einen kollegen

Guten Tag zusammen,

ich habe gestern eine Frage ( http://www.gutefrage.net/frage/ankuendigung-von-arbeitsunfaehigkeit#answer50411813 )gestellt die auch gut beantwortet wurde, vielen dank an die fleissigen Personen hier ;)

Nun hat sich die Lage verschärft zu meinem Bedauern. Nachdem ein Kollege mich bei der Geschäftsführung angeschwärzt hat von wegen ich hätte angekündigt krank zu feiern und ich ein Gespräch mit meinen Chefs hatte, bin ich in den aufzug gestiegen wo der Kollege mit einem weiteren Kollegen drin waren.

Da habe ich die Chance genutzt Ihn darauf anzusprechen warum er soetwas machen würde und lügen erzählt. Daraufhin wurde er lautstark und meinte zu mir ich solle gucken das ich mich ganz schnell ab mache. Ich meinte dann "Sonnst was?" Er hat seine Hand gebäult ist auf mich los und wollte mich schlagen, wurde aber vom anderen Kollegen zurrück gehalten. Ich meinte zu Ihm dann "Mach es mir ruhig leichter".

Dann verließ ich das gebäude nachdem ich mit dem kollegen gesprochen habe der Ihn zurrück gehalten habe und der andere ist hoch zu den Chefs gefahren. Der Kollege der mir "geholfen" hat meinte von wegen er hat mich davor gewarnt und ich wäre auf mich allein gestellt und er würde mir nicht mehr helfen weil ich in der Vergangenheit differenzen mit Ihm hatte.

Jedenfalls wurde ich heute wieder einberufen um mit dem Chef zu sprechen, ich hab vorher mit dem Betriebsrat gesprochen Ihnen alles erklärt und Sie haben aber ne andere Version gehört.

Das Ich auf den Kollegen zu sein soll und Ihn versucht habe anzugreifen und er mich zurrück gehalten hat. Und genauso kam es, Sie hatten es schriftlich vorliegen mein Chef und Co. Von wegen Ich hätte einen Mitarbeiter angegriffen und das würde garnicht gehen, der Betriebsrat hat versucht mich rauszuhauen, ich habe mich erklärt aber die andere Person hat einen guten Ruf in der Firma, ist angesehen etc.

Mir haben Sie nicht geglaubt... Habe versucht den arbeitgeber davon zu überzeugen mich die ausbildung zumindest beenden zu lassen, fehlanzeige. Dann sprachen sie ne abmahnung an von vor nem Jahr in der berufsschule wo ich verbal mich mit einem arbeitskollegen gestritten habe. Nun heißt es wieder entweder aufhebungsvertrag unterschreiben oder fristlose in 2 Wochen, hab nichts unterschrieben, bin zurzeit freigestellt.

Ich bin übrigends azubi, 23 Jahre alt, bei der DB Sicherheit angestellt und im 2. Lehrjahr fast fertig...

2 gegen 1 und ich weiß so langsam nichtmehr weiter, was kann ich machen? Schlichtungsverfahren bei der IHK nachdem ich die Kündigung habe, Kündigungsschutzklage?

Ich bin mitten in einer Intrige und solangsam is Hochwasser. Brauche dringend guten Rat.

...zum Beitrag

Bin im 3. Lehrjahr und fast fertig sollte das heißen.

...zur Antwort
Nach Schlag auf Ohr - Anzeige Körperverletzung

Guten Tag Liebe Community und zwar folgender Sachverhalt.

Gestern am 8.02.12 war ich ganz normal im Wirtschafftsunterricht und bei mir ist es so das ich unter meinem Tisch meine Wasserflasche und meinen Rucksack platziere, was ja auch nicht weiter ungewöhnlich ist. Jedenfalls mein Tischnachbar rechts von mir, sitzt nicht gerade am Platz wie gewöhnlich sondern mit den Beinen, Füßen zu mir gedreht und schmeißt des öfteren meine Flasche um und schiebt meinen Rucksack mit seinen Füßen weg.

An dem besagten Tag geschah es erneut, er schmiss meine Flasche um und meinte dan zu mir ich solle die Flasche und den Rucksack wegräumen, weil es ihn stöhren würde, darauf meinte ich zu ihm er solle sich wie ein normaler Mensch hinsetzen, dann gäbe es auch keine Probleme. Dann meinte er zu mir "Du Pisser" und ich "soll es nicht übertreiben" dann habe ich ihm gesagt er soll es nicht übertreiben und sich nicht immer denken das ich mir alles gefallen lasse. Dann meinte er wieder "Übertreib es nicht ich hau dir auf die Fresse", dabei hat er gestottert und ich habe dann sowas wie "F-f-f-f-resse, was für ein Kindergarten, wenn du meinst du musst das tun, dann mach es aber du wirst dann die Konsequenzen tragen", daraufhin war er richtig verblüfft, wusste nichtmehr was er so richtig sagen sollte hat aber noch ein zwei Sachen gesagt, dann meinte ich zu ihm er soll mich jetzt nicht weiter nerven und mich in Ruhe lassen. Also habe ich mich ihm abgewendet und nach vorne gedreht sodass ich dem Unterricht weiter folgen konnte.

Aus dem Nichts hat er ausgeholt und mit seiner Faust mir auf das rechte Ohr gehauen, ohne Vorwarnung und alles, Ich also direkt aufgestanden kurz davor Notwehr anzuwenden, wurde dann aber durch den Lehrer und einen Kollegen zurrückgehalten. Der Lehrer hat ihn ermahnt, weggesetzt und ihn ins Klassenbuch eingetragen.

Nun war ich gestern direkt beim Arzt, der hat eine Prällung am Schädel diagnostiziert, schriftlich verfasst das ich leichtes fipen im Ohr habe und leichte Schmerzen. War danach bei der Polizei und habe Anzeige wegen Körperverletzung erstellt und am nächsten Tag war ich noch beim Facharzt der keine schwerwiegenden Schäden festgestellt hat, mir aber noch ein Attest aushändigt.

Ist eine Anzeige der richtige Weg und wie sieht es mit Erfolg aus, der Lehrer hat es gesehen und Mitschüler ebenfalls, Zeugen gibt es. Aber was wird die Staatsanwaltschafft dazu sagen, besteht öffentliches Interesse? Wir machen alle Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit und sind rechtskundig, müssen einwandfreie Führungszeugnisse haben damit wir in dem Beruf arbeiten können.

Mfg, Karisto

...zum Beitrag

Habe gerade erfahren das er auch schon mal wegen Körperverletzung Sozialstunden bekommen hat und klar er ist 20 Jahre alt, somit war er auch schonmal Aktenkundig.

Ich hoffe die Staatsanwaltschafft berücksichtigt das.

...zur Antwort