Das Geisterhaus von Isabel Allende kann ich sehr empfehlen. Eins meiner absoluten Lieblingsbücher.
Die J stehen für das Jahr, M für Monat, T für Tag. Wenn Du also am 02.05.1967 Geburtstag hast, dann schreibst Du: 1967 05 02.
Hallo, das hier ist eines meiner Lieblingsrezepte. Weiß nicht, ob Du auf sowas stehst, aber ich finde es extrem lecker.
http://www.chefkoch.de/rezepte/299621109719365/Auberginenauflauf-orientalische-Art.html
Guten Appetit!
Hallo BlaBlaWayne, ich denke, Du meinst die "Unsere kleinen Damen und Herren" Bücher, auf englisch "Mr. Men and Little Miss. Schau mal bei Wikipedia, da findest Du sie. Und hier noch die Seite von Roger Hargreaves: http://www.mrmen.com/ Meine Schwester hat mir letztes Jahr zum Geburtstag auch mal wieder eines davon geschenkt. Ich habe Mister Groß bekommen. Ein sehr süßes Büchlein. Die sind echt genial. Viel Spaß damit!
Das müsste "Das Jesus-Video" von Andreas Eschbach sein. LG
Am besten schaust Du mal in einer Universitätsbibliothek. Dort findest Du immer gute Fachbücher zu allen Themen und Du kannst Dir diese dort auch kostenlos anschauen und lesen. Im Anhang findest Du dann noch weiterführende Literatur und kannst Dich so bis zu einem Buch, das Dir gefällt, durcharbeiten. Für die Kelten kann ich Dir "Kelten in Deutschland" von Sabine Rieckhoff empfehlen. Ein sehr gutes und umfangreiches Buch.
Es ist ein bißchen schwer zu sagen, ob das Buch nun gut ist, da wir es ja nicht lesen könne. Die Geschichte klingt doch schonmal nicht schlecht, bei einem Buch kommt es aber mindestens genauso auf die Umsetzung an wie auf eine gute Story. Also auf Spannungsbogen, Schreibstil usw. Wenn Du magst, kannst Du es mir gerne mal schicken. Dann ich lese es und gebe Dir meine ehrliche Meinung dazu. Allerdings sollte Deine Rechtschreibung dort etwas besser sein als in deiner Frage hier. Gerade wer ein Buch schreibt, sollte sich doch etwas Mühe geben!