..schliesse mich an, Rahmsosse ist oberlecker, evtl. Geschnetzeltes dazu..hmmm.. Auch Braten- oder Tomatensosse geht, ebenso wie eine Currysosse oder GrandMarnier Viel Spass beim Kochen!
..das mit dem Zeitlassen ist richtig, habe ähnliches erlebt und kann den Erfolg meiner Aktion bestätigen. War auch nicht leicht für mich aber es hat sich rentiert. Habe heute den besten Partner der Welt und manchmal sind kleine Gesten und liebevolle Umgangsweise mit viel Respekt für den anderen die beste Voraussetzung für eine glückliche Beziehung.
..das PM in Untermeitingen
Sie oxydieren und werden schnell braun. Also am Besten in Wasser (optimal mit einem guten Schuss Zitronensaft) bis zur Weiterverabeitung in den Kühlschrank. Sollte dann nicht lange dauern, sonst zieht das Wasser auch Geschmack aus den Äpfeln und irgendwann schmecken sie fade.
Da müsste ich eigentlich erstmal zurückfragen in welcher Klasse Du bist, es gibt ja doch Unterschiede ob 5. oder 12. .. Ein zeitnahes Thema könnte die Finanzkrise sein (die Ursachen z.B.) oder Du schreibst über Deinen Heimatort. Viel Spass!!
Bin kein Arzt aber das kannst Du gut im Selbstversuch rausbringen. Bei Entzündungen sagt man oft, dass Kälte besser hilft. Wenn ich allerdings Halsweh habe helfen mir nur Schal und Wärme. Empfehle auch kolloides Silber (in der Apotheke für wenig Geld als Silberwasser zu haben), damit kann man den Hals einsprühen, hilft sehr schnell!
Weil es einfacher ist einen Sack voll Flöhe zu hüten als eine 9. Klasse. Allerdings war meine Fahrt nach Amsterdam und deswegen kann Berlin nicht sooo schlimm werden. War erst letztes Wochenende da und es hat sich gut rausgemacht. Man kann eine schöne Schifferlfahrt ins Regierungsviertel machen und den neuen Potsdamer Platz besuchen. Gibt viel zu sehen, auch ausserhalb des Brandenburger Tores. Wenn Du nicht mitfahren magst ist das was anderes. Dann würdest Du aber an allem etwas zum Aussetzen finden. Berlin ist auch für eine 9. Klasse eine Reise wert. Sehr sinnvoll..
Es gab tatsächlich im alten Ägypten eine Zeit der vielen unterschiedlichen Gottheiten und eine Zeit des einen Sonnengottes (Aton). Grosse Glaubenskriege folgten. Die Priester waren damals sehr mächtig und wurden verehrt, weil sie heilen konnten und auch über Wissen verfügten, das ein normaler Mensch seinerzeit nicht hatte. Dieses wurde u.a. in der Bibliothek von Alexandria aufbewahrt, die leider mit Cleopatras Palast verlorenging durch ein Erdbeben. (z.B. Bauweise der Pyramiden usw..) Die Pharaonen waren Gottgleich, die Stellvertreter auf der Erde von daher wurden sie als Gott angebetet. Die Macht dieser Einzelnen wurde mit allen Mitteln verteidigt und Ihnen wurden grosse Denkmäler im Leben und auf der anderen Seite im Tod gesetzt.
Weniger kann sehr häufig mehr sein. Es ist eine Metapher. Wer z.B. weniger sagt, kann u.U. mehr erreichen. Schweigen ist Gold... Oder zu viel Einsatz für irgendetwas kann auch negativ sein, weil Deine Gegenüber evtl. dann genervt ist und Du deswegen Dein Ziel nicht erreichen kannst. Genauso kann weniger Schokolade mehr (oder besser) sein, weil Du deswegen nicht aus allen Nähten platzt und die schöne Figur behälst. Zuviel Sport könnte auch Schaden, so wie zu viel von vielem. LG Karin
..kann man auch wunderbare Brotsuppe daraus machen, fürs Rezept bitte googeln - ist ein altes bayer. Rezept. Kannst auch als Tierfutter noch nehmen, ansonsten probiere auch mal aus: Einen Tag in die Tiefkühltruhe damit, aufbacken (allerdings nur ca. 10 Min. bei 180 Grad) und dann in ein fast frisches Brot reinbeissen...
..das kann niemand genau wissen, eine Vermutung ist auch dass es mehrere Universen gibt und Atome (und damit alles andere) auf mehreren Ebenen existieren. Es könnte sich um eine Manifestation einer geistigen Kraft im materiellen Bereich handeln (die Schöpfung als Akt auf der Mentalebene). Man sagt auch, dass wir ein manifestierter Gedanke Gottes sind, anders ausgedrückt ein Traum Gottes. Ausschliessen kann man das alles nicht, viel Spass beim Philosophieren und Nachdenken.
Es kommt immer häufiger vor, dass Menschen den Grad der Liebe an der finanziellen Zuwendung messen, das finde ich sehr sehr schade. Ich denke, dass sie Unterstützung braucht und sich alleine gelassen fühlt. Vielleicht hast Du auch zuviel Zeit zum Nachdenken. Gehe einfach selbstverständlicher damit um, sicher hat sie ein Recht (auch wenn sie Dich liebt) auf diesen finanziellen Beitrag. Sex entsteht aus Nähe und die kann sie erst wieder aufbauen wenn Du Dich bemühst. Sie will Deinen Einsatz, mache es ihr so leicht wie möglich. Drankleben ist da nicht, in der Arbeit hätte ich sie eh nie besucht.
..die Natur wusste sich schon immer zu helfen. Da ist ein schönes neues Virus durchaus effektiv..
Eine Kinderbowle mit Traubensaft und Mineralwasser, darin schwimmen dann ein paar nette ecklige Eier (hartgekocht) herum, man kann auch Algen (aus dem Sushi-Fachhandel) hineintun. Viel Spass
Da Du bereits 18 bist und damit schon erwachsen, hilft ein altes Hexenmittel ;-) Neue Schuhe kaufen, damit 10 Kilometer gehen, danach Wasser reinfüllen und dann daraus trinken. Nimmt jeden Liebeskummer weg. Ratzibutz. Wenn Du das anders angehen möchtest, empfehle ich Dir zu warten bis Deine Schulzeit dort zu Ende ist um danach Kontakt aufzunehmen. Das kann ja nochwas dauern, aber ich halte das für eine vernünftige Variante. Und zeugt von Reife. Alles andere würde ihn ja doch nur in Schwierigkeiten bringen. Du kannst ihn sicher schon heute ansprechen, aber das hat wenig Aussicht auf Erfolg. Manche Lehrer verlieren an Reiz wenn man sie nicht mehr hat oder Du triffst in dieser Zeit einen adäquaten anderen Mann. Wenn dieser Lehrer für Dich vorgesehen ist, dann wird es auch so sein.
früher wurde anhand des süssen Urins (entweder hat man daran gerochen oder es wurde probiert) feststellen können ob jemand die Zuckerkrankheit hat. Mellitus ist mit "Honig" verwandt und bedeutet "honigsüss", Abwandlungen in vielen Sprachen von Miel über Mille usw...
..z.B. die Gürtelrose, die wohl eine spätere Form davon ist. Es wird gesagt, dass der Zoster-Virus (der die Windpocken auslöst) sich dann an einen Nerv hängt und schläft. Durch Stress und Immunschwäche kann er wieder aufwachen nach vielen Jahren und verursacht eine schmerzhafte Gürtelrose oder wenn er sich an den Gesichtsnerv legte eine sehr unangenehme Form des Zosters (Gürtelrose im Gesicht)Immer entlang des Nervens. Also, kommt u.U. in abgewandelter Form in vielen Jahren wieder, ist aber nicht zwingend der Fall.
..kommt aufs Material an: Grundsätzlich lüften und Schuhe oft wechseln. Täglich neue Socken und Füsse waschen, evtl. mit einer Deocreme behandeln. Für ganz harte Fälle hilft auch mal die Spülmaschine (aus hyg. Gründen würde ich die dann aber auch nur mit den Schuhen beladen) billige Materialen halten das nicht aus und Plastik schmilzt. Die dann besser auf den Müll und neue kaufen. Kriegst sonst nie ganz raus, die ganzen Geruchsvernichter bringen nicht viel, auch das Des.-Spray hat nur kurzfristig Erfolg.
Na, ich glaube auch dass es viele Themen gibt. Zunächst ist wohl mal wichtig mit was sich Deine Zeitung beschäftigt. Bist Du eher für das Zeitgeschehen (Politik, Wirtschaft, Nachrichten) zuständig oder eher für Mode, Berühmtheiten, Horoskope, Tiergeschichten, Märchen usw. Schreiben kannst Du über alles, Du musst aber wissen was von Dir gefordert wird. Wenn das nicht klar ist, schreibe einfach über Deine Heimatstadt oder Dein Hobby. Dann wirst am Feedback merken ob es richtig war.
ja, ich kenne da sogar ein kleines Wundermittel - heisst Salfiathymol und ist in der Apotheke für wenig Geld zu haben. Öfters damit (auf Wattestäbchen oder direkt) einreiben. Wirkt sicher. Habe aber auch lange gebraucht um etwas zu finden was mir hilft. Viel Erfolg!!