Jeder zweite von uns wird im Laufe seines Lebens an Krebs erkranken, jeder vierte daran innerhalb von 5 jahren sterben. Die zwei häufigsten Krebserkrankungen, Darmkrebs und das Lungenkarzinom sprechen meist auf eine Chemo an. Von daher verstehe ich nicht warum man nicht bei JEDEM Menschen vorsorglich eine Chemo macht (1 leichter Zyklus z.B) um möglicherweise mikro Krebszellen im Körper abzutöten. Immerhin braucht beispielsweise Darmkrebs um die 10 Jahre um von einer einzelne Zelle zu einem soliden Tumor mit Symptomen zu werden. Damit könnte man doch so viele Menschen retten, oder sehe ich was falsch? Nebenwirkungen bei einem Zyklus halten sich auch in Grenzen. Kann es sein dass das einfach zu teuer für die Versicherungen wäre? Kann mir das allerdings kaum vorstellen weil eine reguläre Krebsbehandlung um ein Vielfaches teurer ist.