Antwort
Dies dürfte die Frage erklären. Vorallem der letzte Satz.
Die Mandschu-Herrscher oktroyierten den Chinesen im 17. Jahrhundert eine Reihe von Gesetzen (chinesisch 剃髮令 / 剃发令, Pinyin tīfǎlìng), mit denen diese Haartracht durchgesetzt wurde. Traditionell ließen sich die erwachsenen Han-Chinesen ihre Haare nicht schneiden, da dies der Kindespietät widersprochen hätte, der zufolge Konfuzius feststellte, dass man den Körper, die Haare und die Haut von den Eltern geerbt habe und folglich nicht beschädigen dürfe