Deine CPU hat leider keine integrierte GPU.

Damit hätten wir die GPU als Problemquelle bestätigen / ausschliessen können.

Du kannst aber noch versuchen die Grafikkarte;

  • aus ihrem Slot zu entfernen, und neu einzusetzen
  • in einem anderen Slot zu installieren (dies könnte aber die Leistung vermindern)

Falls du nicht weisst wie man das macht; https://youtu.be/zw9N3Lpf7y0

...zur Antwort

Prinzipiell bietet sich die Kombination 10400F & 2060 super an.

Der 3700x ist in gewissen Anwendungsfällen marginal schneller als der 10400F aber dafür ist die 2060 super deutlich schneller unterwegs als die Rx 5700

Quellen:

  • 10400F vs 3700X: https://cpu.userbenchmark.com/Compare/Intel-Core-i5-10400F-vs-AMD-Ryzen-7-3700X/4079vs4043
  • 2060 Super vs Rx 5700: https://gpu.userbenchmark.com/Compare/Nvidia-RTX-2060S-Super-vs-AMD-RX-5700/4049vs4046

So oder so stellt sich allerdings folgende Frage:

Wie viel zahlst du denn dafür? Beide Kombinationen sind nicht mehr die aktuellsten.

Derzeit kommen für Intel, AMD und Nvidia auch die neuen Generationen auf den Markt und die bisher aktuellen (Ryzen 5000, Intel 12000, Rtx 3000 und Rx 6000) sind deutlich vergünstigt, da es vor dem launch noch beträchtliche Lagerbestände gibt.

...zur Antwort

Gsync gehört Nvidia. FreeSync ist Open-Source.

Einige FreeSync Monitore werden von Nvidia geprüft und zertifiziert.

Heisst für dich im Endeffekt, dass es sich um einen FreeSync-Monitor handelt, der aber auch mit Nvidia Karten und deren Gsync kompatibel ist.

...zur Antwort

https://www.digitec.ch/de/s1/product/v7-professional-dual-monitorhalterung-mit-touch-anpassung-tisch-32-monitor-halterung-10282593?supplier=3998094

Leicht über deinem Preis aber er entspricht deinen Wünschen und ich habe damit nur positive Erfahrungen gemacht.

...zur Antwort

Eine Kartoffel sollte reichen.

Ansonsten kannst du es auch mit folgenden Karten versuchen:

  • GTX 1650 Ti
  • GTX 1660 Super
  • RTX2060

Von billig bis teuer. Entscheide nach den anderen Spielen, die du vielleicht mal spielen möchtest.

...zur Antwort

Kommt darauf an was genau du zum Programmieren brauchst..

Ich habe

  • Slack
  • PhpStorm
  • 2-3 Docker Container
  • SQL-Client
  • 2-3 Terminal
  • 5-10 Tabs Chrome

Und nutze regelmässig die kompletten 16 GB.

Allerdings ist es auch ein Intel MB Pro.

Edit: Bin derzeit gerade bei 15.38 GB

Edit: Wenn ich das MB nicht vom Arbeitgeber gestellt bekommen würde, hätte ich mich für 32GB entschieden.

...zur Antwort

für 1920x1080@60 sollte das noch passen. Die GTX 1070 wäre höchstwahrscheinlich ein Vernünftiges Upgrade.

...zur Antwort

Einen billigeren konnte ich nicht finden, zur HDMI-Version habe ich keine Informationen gefunden.

Dennoch könnte der ganz gut sein. https://www.dell.com/de-de/shop/geschwungener-dell-27-gaming-monitor-s2721hgf/apd/210-awyy/monitore-und-monitorzubeh%C3%B6r#techspecs_section

Kleinen Monitore sind auch für weniger zu haben.

...zur Antwort

Kann es sein, dass du das Headset immer wieder ablegst und dann anders wieder anziehst?

...zur Antwort

Xbox Controller werden von Microsoft bei Windows nativ unterstützt, Sony nicht.

Siehe: https://www.gutefrage.net/frage/mit-ps4-controller-am-pc-gta-v-zocken für eine potentielle Lösung.

...zur Antwort

Was verstehst du unter "relativ gut"?

Der Sweet-Spot ist derzeit bei 1000 - 1500 für Budget-PCs.

...zur Antwort

Funktionieren wird es schon, PCI-E ist abwärtskompatibel . Evt. holst du einfach nicht das Maximum aus der RX 5700 XT aufgrund des PCI-E Versionsunterschied. Eigentlich sollte es aber ohne Probleme möglich sein die RX 5700 XT zu 100% zu nutzen.

...zur Antwort

Bis anhin war eine Founders-Edition die Referenzkarte von Nvidia, an der sich Drittanbieter orientieren konnten.

Bei der 3000-er Serie ist die Founders-Edition eher die Luxusvariante. Wenn möglich würde ich eine Founders-Edition kaufen.

Die Founders-Edition ist insbesondere bei der Kühlung weit voraus.

...zur Antwort