Ich habe auf nicht ganz 4m einen 39 zoll stehen, reicht auch aus. Kommt natürlich auch auf das Sehvermögen darauf an - kurzsichtig ohne Brille o.ä. wirds vllt problematisch^^ aber wenn das Geld keine wirkliche Rolle spielt, und das Bild dadurch eine gute Qualität hat, braucht es wirklich nicht größer sein, da sind 60 zoll mehr als genug meiner Meinung nach. Ab einer bestimmten Größe, bzw zu geringen Abstand wird das Bild, je nach Ausführung auch unschärfer und belastender für die Augen, aber das muss man eigentlich vor-Ort testen. bei so einer Ausführung einfach aus dem Laden kaufen und sich - wortwörtlich - selbst ein Bild davon machen ;)

außerdem gibt es momentan eh nur maximal 65" TVs die für den Haushalt akzeptabel sind, und die letzten 5" machen dann bestimmt auch keinen großen Unterschied mehr :)

...zur Antwort

was?^^

Wenn die Vorlage schon ausgedruckt ist, also quasi auf Papier vorhanden ist, kann man dort nicht noch einmal drüber drucken, ohne dass man es merkt.

Wenn die Vorlage als Textdokument auf dem Computer vorhanden ist, einfach Name etc mit den richtigen Angaben ersetzen und ausdrucken..

...zur Antwort

Zusammenhang mit dem Wohlstand:

In der Gesellschaft? Erklärt sich von selbst, je höher das BIP, besser noch je größer die Steigerungsrate, desto besser geht es dem Land, da mehr Güter/Dienstleistungen im Land veräußert wurden.

Dann gibt es noch das BIP pro Kopf: ergibt sich aus dem BIP geteilt durch die Bewohneranzahl. Das gibt dann eine theoretische Kaufkraft bzw Wirtschaftsleistung einer einzelnen Person im Land an.

Allerdings kann das BIP NIE in direktem Zusammenhang mit Wohlstand stehen, dazu werden viel zu wenig Faktoren miteinbezogen, daher kann nur in Kombination mit anderen Indizes eine Aussage dazu getroffen werden (bsp HDI oder Bic-Mac-Index)

...zur Antwort

Zeit von - bis in Monaten Servicehilfskraft im Gastronomiebetrieb

so detailliert musst du das nicht auseinander nehmen^^

...zur Antwort

spontan fällt mir dazu "Death Race" ein.

Jason Statham's Frau wird ermordet - ihm wird die Schuld in die Schuhe geschoben und in den Knast geschickt - Gefängnis veranstaltet Kämpfe(großteils Autorennen mit Waffen etc.) um Leben und Tod als Belustigung der Menschen (wie früher in Rom) und der Gewinner hat die Möglichkeit frei zu kommen

...zur Antwort

Hmm..

Hast du denn die Änderungen in Chrome übernommen, während du von Google (mail bsp) abgemeldet warst oder meldest du dich nur manchmal an und nutzt es teilweise "offline" ?

Es könnte nämlich Probleme mit der Konten Sycronisation geben. Die Einstellungen können ja über mehrere Platformen abgerufen/verwaltet werden. Wenn du nun immer wieder mal hin und her wechselts (Konto online-offline) oder übers Handy drin bist und am PC wieder anders, lädt Chrome automatisch bein Einloggen die Einstellungen, die als letztes im Konto verändert wurden und das muss nicht immer up-to-date sein.

Ich würde mal versuchen sich ins Konto anzumelden und alles zu ändern was man möchte, dann dürfte das beim nächsten Start eigentlich registriert werden. Sollte das nichts bringen könntest du vllt auch in den Einstellungen unter Syncronisation die Lesezeichen ausschalten. Hilft alles nix, kann man Chrome natürlich noch einmal neu aufsetzen^^

...zur Antwort