Klasse ist Merkwürdig?
Guten Tag LeuteI
Es geht um eine Grundschulklasse die ziemlich einzigartig ist.
Hier ein paar erschreckende Einblicke in das, was sich dort abgespielt hat:
Die Lehrkräfte waren völlig überfordert: Die erste Klassenlehrerin gab die Klasse wegen massiver Schwierigkeiten auf. Ihre Nachfolgerin bereute ihre Entscheidung innerhalb kürzester Zeit, nannte die Klasse offen "schlimm" und sah sich gezwungen, über 20 "Spielstunden" pro Jahr einzulegen, nur um den Alltag zu überstehen. Auch Lehrkräfte wurden gelegentlich Getreten.
Das Ergebnis war ein Lern-GAU: Nach der dritten Klasse mussten alle Kinder die Klasse wiederholen. Ihr Wissensstand entsprach dem der 1. oder maximal Mitte der 2. Klasse. Viele konnten ganze Buchstaben nicht schreiben, und selbst in der vierten Klasse waren grundlegende Dinge wie das Zählen von 1 bis 10 auf Englisch ein Problem. Hausaufgaben? Wurden boykottiert. Arbeitsverweigerung? Ohne Konsequenzen. Sogar systematisches Abschreiben über Monate hinweg wurde ignoriert. Und während der Pandemie nahmen etliche Schüler nicht am Online-Unterricht teil.
Das soziale Klima war extrem toxisch: Wöchentlich gab es Schlägereien, Beleidigungen und Bedrohungen. Einmal verbündeten sich über 20 Kinder, um drei andere zu mobben. Ein Schüler aus einer anderen Klasse wurde über Wochen wegen seines Gewichts verspottet. Diebstähle und die Weigerung, sich nach Fehlverhalten zu entschuldigen, waren an der Tagesordnung.
Es kam zu gefährlichen Vorkommnissen und Sachbeschädigungen: Jüngere Kinder wurden mit Ziegelsteinen beworfen. Das Auto einer Lehrkraft wurde beschädigt. Und unfassbar, die gesamte Wasserversorgung der Schule wurde lahmgelegt – ohne, dass es Konsequenzen gab. Selbst das verbotene Fangen-Spielen im Schulgebäude war normal.
Die Schulregeln waren bedeutungslos: Schwänzen, Vandalismus (u.a. Steinwürfe gegen Fenster), unerlaubtes Fotografieren oder das stundenlange Verstecken in Nebenräumen blieben ohne Folgen. Schulcomputer wurden manipuliert, und Handys nur für Minuten abgenommen, obwohl sie ständig genutzt wurden.
Auch die Zusammenarbeit mit den Eltern war zerrüttet: Telefonate, Mitteilungshefte oder E-Mails führten ins Leere. Die WhatsApp-Gruppe der Klasse zerfiel, und alarmierende 65% der Eltern ignorierten regelmäßig wichtige Informationen über ein Online-Padlet.
Die drastischen Konsequenzen: Die gesamte Klasse erhielt ein Pausenhofverbot und wurde als einzige Klasse vom Schwimmunterricht ausgeschlossen. Das schlimmste: Alle Schüler mussten nach der Grundschule auf die Haupt- oder sogar eine Förderschule wechseln. Die Klasse war in der gesamten Region berüchtigt.
Ich frage mich ernsthaft ob das Normal ist (Die Schule lag nicht in einem "Brennpunkt")?