Hallo, du hast wahrscheinlich VoiceOver aktiviert. Gehe bei dem iPhone in die Einstellungen. Dann auf Allgemein. Anschließend auf Bedienungshilfen. Schau jetzt ob VoiceOver aktiviert ist. Wenn ja, stelle es aus und dann sollten die Ansagen weg sein. Hat es funktioniert?

...zur Antwort

Hallo, das Problem hatte ich auch bei meinem 6s. Ich habe das iPhone dann neu aufgesetzt bzw. zurückgesetzt und dann war es weg. 

Wichtig hierbei ist, dass du das zurücksetzen über iTunes machst und nicht am iPhone selbst. iTunes lädt nämlich iOS nochmal komplett herunter und installiert es neu auf dem iphone. Softwarefehler werden durch diese Neuinstallation behoben. 

Wenn du am iPhone auf "Zurücksetzen auf Werkseinstellungen" gehst, werden nämlich nur die Einstellung und Daten zurückgesetzt bzw. gelöscht, iOS wird in diesem Fall nicht neu installiert und Fehler bleiben evtl. darin enthalten. Deswegen zurücksetzen über iTunes.

Nach diesem Schritt ist das iPhone softwareseitig in Auslieferungszustand und du musst das iPhone neu konfigurieren. In diesem Fall bitte unbedingt als neues iPhone und nicht aus dem Backup des alten iPhones konfigurieren. Ist umständlicher, weil du alle Apps wieder manuell installieren und Einstellungen vornehmen musst, aber wenn du aus dem Backup des alten iPhones konfigurierst spielst du dir den Fehler evtl. wieder mit ein.

Ist es ein Softwarfehler im Betriebssystem, also iOS, so wird dieser durch die Schritte behoben. So war es bei mir der Fall. Bei einem defekten Akku hilft die Maßnahme natürlich nicht.

...zur Antwort

Ich vermute, dass er schon vorhanden ist, da die Testnachricht von Outlook funktioniert hat. Du hast ihn wahrscheinlich nur ausgeblendet. Geh mal auf den Reiter "Ansicht". Dort gibt es den Punkt "Ordnerbereich". Steht der auf "aus". Wenn ja, dann setze ihn auf "normal". Nun sollte er dir die Seitenleiste einblenden, wo neben dem Posteingang unter anderem auch der Ordner "Gesendete" vorhanden ist. Hat dies dein Problem gelöst?

...zur Antwort

Schreib bitte mal ein paar Daten zu deinem Notebook.

  1. Was für ein Chipsatz/Prozessor hat es? ( Kannst du im Geräte Manager nachschauen, solltest du es nicht wissen.)
  2. Schreib mir bitte auch den ganeuen Typ deines Notebooks (Hersteller und Modell).

Was meinst du mit "es fährt nicht mehr runter"?

  • Klickst du auf herunterfahren und nichts passiert?
  • Kommt am Bildschrim noch die Meldung "Windows wird heruntergefahren? Und es bleibt es bei dieser Meldung hängen?
  • Verschwindet diese Meldung, der Bildschrim wird schwarz, es ist aber nicht heruntergefahren bzw. geht nicht aus?
...zur Antwort

Schau bitte mal nach, welche Updates er denn installieren will?

Das nächste Mal, wenn er wieder beim herunterfahren Updates installieren will schau zuvor nach, welche er installieren möchte. Das müsste im Updateverlauf stehen. Wie du dorthin kommst, falls du es nicht weist, beschreibt der nachfolgende Link:

http://praxistipps.chip.de/windows-8-update-verlauf-anzeigen-so-gehts\_29712


...zur Antwort

Versuche folgendes, das sollte das Problem beheben:

http://de.playstation.com/home/news/articles/detail/item663696/PS4-System-initialisieren/

Hier wird das komplette "PS4 Betriebssystem" neu installiert. Also auch wenn du eine neue Festplatte einbauen würdest etc. ( sind ca. 900mb)

Achte bitte auch darauf, dass der USB Stick von dem du installierst im FAT 32 Format formatiert ist. Achte auch unbedingt auf die richtigen Pfade und Bezeichnungen, sonst erkennt er das Update auch nicht.

Der Fehler kann viele Ursachen haben. Neigt dein Sohn dazu, die PS4 nicht herunterzufahren, sondern einfach so auszuschalten bzw. einfach den Stecker zu ziehen bzw. den Strom weg zunehmen? Damit zerschießt man das PS4 Betriebssystem recht schnell.

...zur Antwort

Hallo

hast du Itunes schon mal neuinstalliert? Wahrscheinlich ist der Apple Mobile Device Support Treiber kaputt. Dieser wird bei der Itunes installation mitinstalliert und ist zwingend notwendig, damit das iphone erkannt wird.

Den Automatischen Start AMDS hast du aber nicht deaktiviert (über msconfig bei Win 7 und älter oder bei Win 8 und neuer über den Autostart Reiter im Taskmanager), weil dann wird dein Iphone auch nicht mehr erkannt?

...zur Antwort

Hallo,

der Postausgang läuft über SMTP. Posteingang entweder über POP3 oder IMAP. Passowrt und Benutzername sollte also passen. Du hast also SMTP wahrscheinlich richtig konfiguriert und den Posteingang falsch. Hast du den Posteingang über IMAP oder POP3 konfiguriert?

Gib beim Posteingang folgendes ein:

Posteingang:

Server: imap.gmx.net

Port: 993

Verschlüsselung: SSL-Verschlüsselung

Kann sein, dass IMAP nicht geht, weil offiziell ist das nur für Premiumkunden freigegeben. Funktioniert trotzdem bei vielen Free Accounts.

Alternativ kannst du folgendes versuchen:

POP3: pop.gmx.net (bei SSL Port 995)

Sollte es dennoch nicht gehen, meldest du dich nochmal.

...zur Antwort

Was hast du denn für ein Kaspersky? Internet Security, Antivirus, Pure?

Geh mal auf Lizenzverwaltung. Dann auf Aktivierungscode eingeben. Gib dort deinen Key ein. Funktioniert das soweit?

Was installierst du überhaupt bei einem Upgrade? Wenn du Kaspersky bereits das dritte Jahr verwendest, dann müsst du zur Erneuerung deines Abos nichts explizit installieren. Du gibst deinen neuen Key in der Lizenz Verwaltung ein und fertig. Da muss nichts installiert werden. Wenn eine neue Kaspersky Version erscheint (einmal jährlich ca.), dann lädst du sie dir kostelos von der Kaspersky Homepage, deinstallierst du die alte, installierst die neue, aktuellere und gibst deinen Key ein. Die Keys sind auch nicht an die Jahres Versionen gebunden und funktionieren mit der neueren. Bsp. Key von Internet Security 2013 funktioniert auch für Internet Security 2014.

...zur Antwort

Als erstes musst du unterscheiden zwischen Garantie (freiwillig vom Händler gegeben) und Gewährleistung (durch Gesetzgebung verpflichtet). Zur Garantie. Ich bezweifel, dass dir irgendein Händler 2 Jahre auf ein Apple Produkt Garantie gibt. Prüfe das nochmal. Das macht niemdand bzw. so gut wie niemand, weil er dann das Risiko auf sich nehmen muss und nicht an den Hertseller sprich Appl eweitergeben kann. Apple gibt nur 1 Jahr Garantie. Die ist bei dir also abgelaufen. Schau also wirklich nochmal auf der Kaufbestätigung nach ob dir der Händler wirklich 2 Jahre gegeben hat. Das wäre der einfachste Weg.

Gewährleistung: Die wird schwierig. Die ersten 6 Monate muss der Händler nachweisen, dass der Fehler schon beim Kauf da war. Das ist einfach, kann er nämlich nur in den seltensten Fällen nachweisen. Da bist du drüber. Jetzt musst du nachweisen, das der Fehler schon beim Auslieferungszustand vorhanden war. Das wird schwierig, bzw. kannst du nicht, es war ja auch in Ordung. Das machst du denen nicht klar, dass du erst 1.5 Jahre später festgestellt hast, dass der Standby Button damals schon nicht ging und du es nicht bemerkt hast. Musst du dich auf die Kulanz von Apple verlassen. Das klappt nur selten.

Kurzum, wenn du Glück hast, dann hat dir der Händler wirklich 2 Jahre Garantie gegeben (unwahrscheinlich) in den anderen Fällen wird es eher nicht klappen.

Wenn du es nicht direkt bei apple machen lässt, wird dich die Reperatur zwischen 50 und 80 Euro kosten.

Andere Alternative, die oft angewandt wird, wenn einzelne Tasten nicht mehr gehen ,ist Assistive Touch. Damit steuerst die Schalter, über eine Art Menü. Funktioniert ganz gut. Kannst ja auch mal ausprobieren.

Einstellungen -> Allgemein -> Bedienungshilfen-> Assistive Touch

Sollte noch etwas unklar sein, meldest du dich halt einfach nochmal.

...zur Antwort

Hallo,

zu deinen 2 MB: Zu Push zählt auch Mail (die offiziell vorinstallierte IOS Map). Whatsapp mit nur Textnachrichten kannst du normalerweise vernachlässigen. Push für Mails kannst du auschalten, wenn du willst bzw. oft Mail mit Anhang bekommst, denn dann wird das volumentechnisch auch recht größ. Dann rufst du sie manuell ab, durch das öffnen der App und er prüft nicht mehr ob neue Mails vorhanden sind und lädt sie automatisch runter.

Einstellungen -> Mail, Kontakte, Kalender-> Datenabgleich

Da ist standardmäßig Push eingeschaltet, also das er regelmäßig deinen Mail Account auf neue Mails prüft und diese herunterlädt.

Zu deinem "Ich habe nichts gemacht": Hast IOS 7 oder höher drauf. Dort gibt es Hintergrundaktualisierungen. Das bedeutet, alle Apps oder ein großteil ziehen im Hintergrund Daten um aktuell zu sein. Das beginnt bei der Wetterapp, geht über Aktien, bis Facebook usw. Das addiert sich bei einigen installierten Apps ziemlich auf. Zusätzlich ziehen auch schon die vorinstallierte Apple Apps. Schau mal nach ob das noch aktiviert ist(ist standardmäßig eingeschaltet). Einstellungen -> Allgemein -> Hintergrundaktualisierungen

Dann noch automatischen Updates: Prüfe folgendes: Einstellungen ->Itunes & Appstore -> Mobile Daten verwenden. Schau da nach ob das deaktiviert ist.

Sollte noch was unklar sein, meldest du dich halt nochmal.

...zur Antwort

Worauf willst du mit deiner Frage hinaus? Sie ergibt keinen zusammenhängenden Sinn und lässt auch nicht wirklich erschließen, was du wissen willst.

Was meinstest du mit Kapazität? Deiner Bezeichung Ah nach, Ampere Stunden, also vermute ich mal, du meintest die Kapazität des Akkus. Der Akku hat aber nichts micht der Speichergröße (Flashspeicher) deines iphones zu tun. Die Speichergröße wird in GB (Gigabyte) angegeben. Die beiden Dinge/ Größen haben nichts miteinander zu tun und sind unabhängig zueinander. Folglich ist es für die Dauer des Aufladens deines Akkus bzw. für die dazu benötigte Leistung komplett egal, wie viel Speicher (GB) du belegt hast.

Der Akku des iphone 4s hat eine Kapazätät von 1450 mAh, wenn du das wissen wolltest.

Ist dir das etwas klarer geworden? Ansonsten kannst du dich gerne nochmal melden.

...zur Antwort

Hast du eine Xbox live Goldmitgliedschaft? Diese ist nicht automatisch mit deinem Xbox Live Account erstellt. Sie muss seperat aktiviert und erworben werden. Das heist, sie ist auch kostenpflichtig. Du benötigst diese zum online spielen zu können.

Erwerben kannst du sie direkt über Microsoft, sprich xbox live (ist allerdings dort recht teuer) oder auch als Prepaid Karte im Einzelhandel, Amazon, Ebay etc.

Es gibt sie in den Größen: 1, 3 und 12 Monaten Laufzeit. Die kurzen Laufzeiten sind halt umgerechnet relativ teuer.

Solltest du noch Fragen haben, oder du eine aktive Xbox Live Goldmitgliedschaft bereits haben und es funktioniert trotzdem nicht, medlest du dich einfach nochmal.

...zur Antwort

Hallo

Wo hast du denn nach Treibern gesucht? Das sind in der Regel die ersten Google Treffer. Treiber bekommst du auch immer auf der Homepage des Herstellers. Gib dazu den Namen des Mainboards ein. Anschließend wählst du dein Betriebssystem und kannst alle Treiber herunterladen.

Hier mal der Link:

http://www.asus.com/Motherboards/F1A55M_LK_R20/#support_Download

...zur Antwort

Fährt er mittlerweile wieder hoch? Wenn ja deinstalliere den Treiber.

Wenn nein, fahre im abgesicherten Modus hoch. Dabei werden nur die grundlegenden Sachen des Betriebssystems geladen bzw. die Standardtreiber die bei einem "frischen" Windows auch geladen sind. Damit dürfte es keine Probleme geben, den Laptop zu starten. Wenn er jetzt im abgesicherten Modus hochgefahren ist deinstalliere den ATI Grafikkartentreiber (stellt kein Problem dar, da auch in diesem Fall nach der installation automatisch der Windows Standartreiber wieder geladen wird).

Wo stammt denn der installierte Ati Treiber her? Von der AMD/Ati Homepage?

Manche Treiber laufen nicht sauber mit OEM Produkten. Da müssen die speziellen Herstellerangepassten verwendet werden, die auf der Seite deines Notebook Hertsellers angeboten werden. Versuche mal herauszufinden, was für einen Laptop du hast. Also welcher Hersteller und Typ. z.B Acer Aspire V3-571

Dann gehst du auf die Hersteller Seite deines Notebooks (in meinem Bsp. jetzt Acer) und suchst dort Downloads und Treiber. Alle Hersteller bieten nämlich speziell passende Treiber für alle Komponenten ihrer verkauften Notebooks zum Download an. Nimm dann den Grafiktreiber von dort. Der sollte sicher funktionieren (achte aber auch hier, dass du den passenden für dein Betriebssystem bzw. 32- odet 64 bit erwischt).

Solltest du weiter Hilfe brauchen oder etwas unklar sein, kannst du dich gerne hier nochmal melden.

Falls du es nicht wusstest, zum abgesicherten Modus kommst du , wenn du sofort nach dem einschalten die F5 oder F8 (je nach Windows Version) solange drückst (immer wieder draufdrücken) bis folgendes Bild erscheint (mitangehängtes Bild). Dort wählst du dann den abgesicherten Modus aus.

...zur Antwort

Windows Aero installierst du nicht. Wenn du den Grafikkartentreiber installiert hast, aktiviert es sich automatisch oder gegebenenfalls kannst du es dann aktivieren.

Was heist der emphohlene Treiber für deinen Computer? Sagt wer oder wie kommst du drauf? Was für eine Grafikkarte hast du denn?

Du wirst also im Zuge deines Neuaufsetzens nur nicht den Grafikkartentreiber instaliert haben. Das fällt auch so im Betrieb nicht weiter auf, da mit der Windows Installation ein passender Windows Standard Grafiktreiber mitinstalliert wird, der für die Grundlegenden Sachen oder eben schon vieles ausreicht (außer Spiele, Aero und ähnliches).

Schau also nach, was für eine Grafikkarte du hast und dann installiere den passenden Grafiktreiber des jeweiligen Herstellers(Bekommst du auf der Homepage des Herstellers). Solltest du dabei noch Probleme haben oder etwas unklar sein, kannst du dich gerne nochmal melden.

...zur Antwort

Du musst ersteinmal unterscheiden zwischen defragmentieren und formatieren. Beim defragmentieren wird nicht gelöscht. Es wird lediglich die Zerstückelung der Dateien auf der Festplatte wieder in eine saubere Ordung gebrahct, sodass der Lesekopf der Festplatte nicht immer größere Strecken hin und her fahren muss um die Daten zu lesen, die eigentlich zusammengehören. Das komplette Löschen der Festplatte nennt sich dann formatieren. Also hier nochmal überlegen, was du jetzt gemacht hast formatiert oder defragmentiert?

Nun zu den Pop Ups. Die Pop Ups verschwinden in den meisten Fällen nicht mit der Deinstallation der Programme, mit denen sie mitinstalliert werden. Die Werbebanner sind allermeistens eigenständige Prgramme, die auch somit seperat wieder gelöscht bzw. deinstalliert werden müssen. Versuche erstmal diese Werbe Programme und wahrscheinlich Toolbars über die Systemsteuerung zu deinstallieren.

Verwendest du Antivirensoftware? Wenn ja welche.

...zur Antwort

Hallo

Um auf die Prosieben Mediathek zugreifen zu können, brauchst du eine deutsche IP Adresse (sagt dem Pro 7 Server, dass du in Deutschland bist). Das ist über VPN Programme möglich. Kurz erklärt: Du verbindest dich mit deinem PC mit einem deutschen Server, und über diesen deutschen Server mit deutschen IP Adresse greifst du dann auf die Pro7 Mediathek zu. Damit bist du für Pro7 in Deutschland.

Das Problem in deinem Fall ist aber, dass du für Videos viel Volumen brauchst und auch eine schnelle Internetleitung. Wenn du jetzt da einen Server dazwischen schaltest, dann wird die Verbindung langsamer und das Video fängt evtl. an zu ruckeln. Die Geschwindigkeit setzt sich aus mehrere Faktoren zusammen, da ist es am Besten, du probierst es einfach mal aus. Desweitern bekommst du kostenlos nur relativ wenig Volumen, was für viel Videos nicht reicht (die Anbieter, die diese Server bereitstellen müssen ja auch von was leben).

Du kannst es aber dennoch mal ausprobieren. Lade dir OkayFreedom VPN runter. Da bekommst du kostenlos 500 MB Volumen im Monat geschenkt. Wenn du mehr willst, musst du bezahlen. Zum Ausprobieren, ob die Verbindunggeschwindigkeit aureicht, reichen aber 500 MB erstmal. Installiere das Programm. Nach der Installation hast du rechts unten in der Schnellstartleiste das OkayFreedom Symbol. Gehe mit der rechten Maustaste drauf und wähle bei Land deutschland. Damit verbindet es sich mit einem deutschen Server. Anschließend kannst du ganz normnal im Browser dein Pro7 starten und er erkennt das du in DTL. bist.

Solltest du noch Fragen haben oder etwas unklar sein, kannst du dich gerne nochmal melden.

Der vollständigkeithalber noch: Es gibt auch kostenlose Proxy Server mit theoretisch endlos Volumen. Dort ist aber die Geschwindigkeit so unterirdisch langsam, das sogar surfen auf den meisten Servern nicht wirklich Spaß macht. Videos darüber zu schauen, endet damit, dass du alle 5 min ein neues Standbild bekommst. Der Film wird also mehr zu einer Art Diashow aus lauter Standbildern.

...zur Antwort

Hallo,

Einiges löschen wird in deinem Fall auch nichts bringen. Das ist relativ sinnfrei und wird zu keinen Verbesserungen führen, wenn du einfach wahllos irgendwelche Sachen löscht.

Hast du an dem S2 am Betriebssystem rumgespielt, also z.B. einen Root versucht? Hast du irgendwelche Launcher drauf installiert? Das wäre noch interessant zu wissen.

Hast du schon mal dein Handy auf Werkseinstellungen zurückgesetzt?

Sollte das nichts bringen, gäbe es als letztere Möglichkeit noch den Hardreset, bei dem alles auf Ursprung zurückgesetzt wird und der auch schwerere Systemfehler behebr. Der Code dafür lautet: 27673855#

Beachte bitte unbedingt, dass dabei sämtliche/alle Daten gelöscht werden. Also auch sämtliche persönlichen Daten. Sicher diese ehe du einen Reset durchführst

...zur Antwort