Hm, hier gibt es an deinem Platz viel auszusetzen. Es scheinen deine ersten Kaninchen zu sein? Ich gebe dir hier mal einen Infotext mit vielen Links. Da steht ein Minimum dessen drin was ein Kaninchenbesitzer wissen und umsetzen sollte ;)
- Erstmal zum Platz.
a) Es ist die Regel, dass man pro Kaninchen mind. 2-3 qm Platz für 24h am Tag! (absolutes Minimum)+ täglichen Auslauf für mehrere Stunden braucht. Das heißt mit Auslauf bräuchtest du für alle zwei ein mind. 4-6 qm großes Gehege + täglichen Auslauf! Am besten ist aber freie Wohnungs/Zimmerhaltung, Kaninchen sind Stubenrein.
b) Ohne Auslauf bräuchte man mind. ein 10 qm Gehege (Meiner Meinung nach mind. 5qm pro Tier. (Hier gibt es keine richtige Angabe, hängt von der Bewegungsfreudigkeit der Tiere ab). Aber generell heißt es, je mehr desto besser. Kaninchen müssen rennen, haken springen, buddeln und co., was in in einem kleinen Stall/ Käfig nicht möglich ist.
c) Dann ist die Ausstattung des Geheges wichtig. Kaninchen brauchen Rampen, Häuschen, Tunnel, Brücken, Wippen, Buddelkisten und viele andere Spielzeuge, damit sie artgerecht unterhalten sind. Wenn der Platz nicht gegeben ist, entwickeln Kaninchen Verhaltensstörungen! Diese können, je nach Tier, unterschiedlich ausgeprägt sein und zu unterschiedlicher Zeit auftreten – Von Aggression, Apathie bis zum Selbstverletzenden Verhalten – damit ist nicht zu Spaßen!
- Die Ernährung, für alle Fälle.
a) Auf Trockenfutter bitte komplett verzichten. Das ist zu Energiereiches Futter, dass die Tiere nur Fett macht und zu (tödlichen) Verstopfungen führt (Ein Pellet kann in Verbindung mit Wasser das 5 fache seines ursprünglichen Ausmaßes annehmen, gilt auch für alle "Kekse" und co, ist alles indirekt Gift...). Es ist eigentlich für Mastkaninchen gedacht.
b) Obst und Gemüse sollte wenig gegeben werden, eher als Leckerli oder als kleine Kost zwischendurch. Denn diese enthalten viel Wasser und Faser, wenig Mineralien und Vitamine, was ein Kaninchen nicht braucht (wird auf der Seite des unten angegebenen Link auch genauer dargestellt und beschrieben). Manche Sorten, wie Gurke oder Salat, können für Kaninchen auch unverträglich sein und können Durchfall verursachen.
c) Das beste Futter sind Wiese, Kräuter, Blätter, Äste... Einfach rausgehen und sammeln (Kaninchen können selektieren, keine Sorge). Das ist das natürliche Futter und enthält alles was ein Kaninchen braucht. Kaninchen fressen bis zu 80 mal am Tag, denn ihr Magen funktioniert nach dem Prinzip vorne rein, hinten Raus, das heißt, das Futter muss immer vorhanden sein. Hier ist ein Link den du dir komplett durch lesen solltest.
kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de/futtermittel.htm
kaninchen-wuerden-wiese-kaufen.de/pflanzenliste_2.htm
diebrain.de/k-futter.html
kaninchenwiese.de/ernaehrung
-
Die Vergesellschaftung. Eine Vergesellschaftung, nur für die Zukunft, ist eine komplizierte Sache. Hier ein Link dazu: diebrain.de/k-vergesellschaftung.html
-
Kastration. Den Rammler kann man immer Kastrieren. Ab der 7-11 Woche kann man Rammler frühkastrieren lassen, dann kann man diese gleich vergesellschaften. Ab der 11 Woche muss man allerdings eine 6 wöchige Kastrafrist einhalten! Hierzu mehr (etwas weiter unten):
http://www.diebrain.de/k-kurz.html