Die Frage ist: Was für eine Website?

- Du könntest theoretischerweise alles in einem Texteditor erstellen. Vorteil: Haste auf deinem Rechner und kostet nix Nachteil: Du musst alles per hand eintragen und dich mit der Materie auskennen

- Du könntest Programme wie z.B. Adobe Dreamweaver nutzen Vorteil: Komfortabler im Umgang, viele Schnittstellen etc Nachteil: Kostet Geld und auskennen musst du dich mit der Materie immer noch ;)

- Oder du nutzt fertige Oberflächen wie z.B. Joomla oder Wordpress mit entsprechenden Themes, die du direkt auf dein Webspace installierst Vorteil: Du hast schonmal ein Grundgerüst und brauchst, entsprechend deiner Wünsche, keine massiven Kentnisse in HTML, PHP etc Nachteil: Du kannst in deiner Kreativität eingeschränkt werden, manche Templates kosten Geld (komtm aber drauf an, was du aussuchst, gibt auch viele kostenlose, die gut sind)

Wenn du dich nicht weiter mit dem Thema Websites und Co beschäftigen möchstest, sondern einfach mal eine Seite gestalten willst, dann empfehle ich dir Wordpress und Co. Da kannste aber auch schön ausflippen an Möglichkeiten. Solltest du dich aber richtig damit auseinandersetzen wollen, ist mein Rat, erstmal simple Dinge mit einem Texteditor zu erstellen und auf dem Wissen aufzubauen. Wissen über die Materie brauchste allemal, auch hin und wieder bei fertigen Oberflächen. Wichtig ist dann, das du viele Tutorials etc durchforstest und dich in die Materie einarbeitest. Bei http://de.selfhtml.org/ kannst du dich mal etwas durchlesen, da werden dir viele Fragen beantwortet.

Grüße