aus solche fragen besteht gutefrage.net zu 90%.

meine persönliche meinung: Ja, du bist eindeutig zu dick. zu dieser meinung kommt auch, dass ich dich hasse weil du solche fragen stellst

kthxbye

...zur Antwort

Weil Adidas den leuten mehr geld aus der tasche abziehen will als primark (und nein, primark wird dadurch nicht zur freundlicheren marke)...

...zur Antwort

You went full retared. Never went full retardet.

...zur Antwort

Also wenn du mit komisch natürlich meinst. Ja, es ist nicht natürlich.

...zur Antwort

oh oh. könnte sehr wahrscheinlich dass dein trommelfell eine agnitiswasser infektion hat. kann ganz böse enden. gehe mal lieber SOFORT in in Krankenhaus und lass dich da Untersuchen!

...zur Antwort
soll das Fernsehen durch Werbung finanziert wereden?

Der folgende Text ist Meine Meinung. Können sie gleichzeitig den Text korrigieren, wenn es darin Grammatikfehler oder falschen Ausdruck gibt? Danke im Voraus!

Eines der uns am häufigsten begegneten Problem besteht darin, dass es während des Fernsehprogramms auch viele endlose Werbungen gibt, obwohl wir schon dafür Gebühren bezahlt haben. Ist es nötig, dass wir noch dafür zahlen müssen? Bevor wir über diese Frage diskutieren, sollen wir zuerst die folgende Grafik beobachten.

Diese Grafik mit dem Titel “ Werbe- Wirkung” informiert uns darüber, wie die Unterschiede der Wirkung von Werbung zwischen verschiednen Medien sind. Aus der Säulendiagramm können wir erkennen, dass sich diese sogenannte Wirkung im Fernsehen mit 52 Prozent gut darstellt. Das ist drei Mal so viel wie im Internet, die nur mit 16 Prozent im letzten Lage stellt.

Wie können diese Unterschiede interpretieren werden?

Der möglichen Grund dafür ist auf die Benutzungsweise zurückzugehen. Wegen der Einschränkung des Fernsehens muss die Zuschauer in der Zwischenzeit des Programms noch vom Fernsehen bleiben, um die folgende Programm weiter zu sehen, während man im Internet die Werbungen einfach stoppen oder überspringen kann.

Müssen die Zuschauer die Werbungen ausstehen und gleichzeitig Geld dafür geben? Meiner Meinung nach ist das unfair. Man sollte für das Fernsehprogramm keine Gebühren zahlen. Auf der einen Seite ist, dass das Fernsehen beziehungsweise das Fernsehprogramm von vielen Familien, besonders den Senioren immer als notwendig betrachtet werden. Es ist möglich, dass viele arme Leute wegen der Gebühren nicht fernsehen müssen. Auf der anderen Seite verdient der Sender schon viel Geld mit den Werbungen. Er könnte mehr Kunden gewinnen und dadurch mehr Geld mit ansteigende Werbungsgebühren bekommen, wenn das Programm kostenlos wäre.

...zum Beitrag

Sinnloser Text. Erklären werde ich es dir trotzdem.

Es gibt zwei Sendegruppen. Die öffentlich rechtlichen und die privaten.

Die öffentlich rechtlichen dienen dem Staat und sollen den Bildungs-/Wissensstandart in Deutschland heben. Sie bekommen unsere Gebühren und dürfen nebenbei soviel Werbung senden, um keine Verluste zu erzielen.

Die Privaten können senden was sie wollen und soviel werbung schalten wie sie wollen, da sie eben privat sind. An diese Sender zahlen wir keine Gebühren.

Und nein, es ist nicht Unfair.

...zur Antwort

Nein, du hast keinen "selbstbewussten Schweinehund". Du belügst dich einfach selber damit du dich nicht schlecht fühlst wegen deiner undisziplin und faulheit.

Sowas wird im Berufsleben überhaupt nicht funktionieren und vor allem wirst du nie Erfolg haben.

...zur Antwort

Gutefrage.net zeigt einfach mal wieder, was für eine Intelligenz in unserem Land vorhanden ist.

...zur Antwort

Und diese Generation soll Deutschland stark machen.

...

...zur Antwort

lern doch einfach damit umzugehen ?

...zur Antwort

?

dein bauch wird dicker weil du isst? UNBELIEVABLE

...zur Antwort

Du kommst durch,

5 kannste mit 3 im hauptfach ausgleichen, genauso wie die 5 mit ner 1 im nebenfach

...zur Antwort

war wasser^^

...zur Antwort