Also, wenn du die Box nicht Updatest, hast du von Haus aus die "normale" JBL Connect funktion. Damit kannst du deine Box mit nur einer(!) Box verbinden die ebenfalls das "normale" JBL Connect hat.

Aber, wenn du die Box Updatest, hast du dann das JBL Connect PLUS (+). Mit dem kannst du bis zu 100 Boxen verbinden welche auch JBL Connect plus besitzen.

Und jetzt kommt das wichtigste, du kannst das normale JBL Connect mit der Plus version NICHT verbinden, und auch nicht umgekehrt.

Und wenn es um das Updaten geht, ich hab das mit der JBL Portable App am Handy gemacht, einfach über Bluetooth. Keine Ahnung ob das bei Apple auch so heißt, da ich auf Andriod bin.

LG

...zur Antwort

Also, das Problem hast nicht nur du, sondern ich auch. Aus eigener Erfahrung bin ich drauf gekommen, dass die Box über Aux bei niedriger Lautstärke einfach den Sound nicht abspielen will, so als ob nichts rennen würde. Ich weiß selber nicht was man dagegen machen kann, außer die Lautstärke hoch drehen.

Was meinst du mit Doppel USB ?

...zur Antwort

Ja, sie kann schwimmen und ich rede hier aus eigener Erfahrung. 😉

Der Sound ist halt extrem gedämpft wegen dem Wasser und während die Box im Wasser schwimmt ist es eher schwierig damit musik zu hören.

...zur Antwort

Also, der "Wasserdichte Stoff" was du meinst, ist nicht wasserdicht, da sonst kein Sound durchkommen könnte. Die Treiber selber sind wasserdicht konstruiert und mit meiner Dichtung versiegelt. Man kann auch den Stoff was auf der Box ist runternehmen (hält im Prinzip nur mit 4 clips) und die Box bleibt wasserdicht. Ich hab das selber bei meiner Box runtergenommen um es zu putzen weil es dreckig war.

Also, keine Angst, auch wenn du Wassertropfen durch den Stoff siehst, ist das normal.

...zur Antwort