bin selbst koreaner und hier in deutschland aufgewachsen. um ehrlich zu sein bin ich ziemlich froh "europäisch aufgewachsen zu sein da ich regelmäßig meine fam in korea besuche und regelrecht sehe wie mein cousin und meine cousine direkt mit dem koreanischen schulsystem eingewachsen sind. kurz gesagt: vom kindergartenalter 6 tage die woche schulen besuchen bis zur uni wenn mans geschafft hat..und dann hat man bissel pause. danach ab in die berufswelt und man ist sklave des systems. 6 wieder opfert man 6 tage in der woche um einen großkonzern wie samsung noch reicher zu machen auf eigene körperliche und mentale lasten. wer es nicht zum manager oder in der hierarchie irgendwie weit nach oben gebracht hat wird dort direkt als untermensch oder unterschicht angesehen. menschen schenken einem automatisch keinen respekt mehr wenn sie sehen dass du einen wagen unter 20.000€ fährst oder dir keine kosmetikprodukte/operationen leisten kannst um dein äußerliches auf den standart der reichen zu bringen.
KURZ gesagt: wenn du kein geld hast geh nicht dort hin. japan ist eigentlich genau dasselbe prinzip.