Hallo,
folgende Situation:
Ich arbeite zur Zeit in einer geringfügigen Beschäftigung (400€-Basis). Ich komme auch immer auf meine 400€/Monat.
Bevor ich mein Studium zum kommenden Sommersemester beginne möchte ich verstärkt Tanzkurse in Vereinen und Gemeinden geben, die ich selbst aufbaue.
Ich habe nun einige Anfragen von Vereinen, die ich nach Klärung dieser Frage hier zum neuen Jahr auch gerne annehmen möchte.
Meine Frage:
Kann ich diese Trainiertätigkeit die warscheinlich max. 450€ / Monat einbringen würde mit einem Gewerbeschein anmelden?
Eine Freundin von mir macht das auch und hat einen Gewerbeschein, bei ihr kommt glaub ich auch mehr rum, doch als ich gestern beim Gewerbeamt und anschließend beim Finanzamt anrief, hieß es das ginge nicht über einen Gewerbeschein sondern über Freie Mitarbeiter-Tätigkeit.
Wichtige Fragen für mich:
1)Wann beantrage ich einen Gewerbeschein für ein Kleingewerbe? (Klar wenn eine Tätigkeit mit Ziel der Gewinnerbrinnung ausgeübt wird aber gibt es Ausnahmen bezügl. der Branche?
2)Ist diese Art von Kleingewerbe über den Gewerbeschein anzumelden?
3)Welche kosten außer ca. 30€ Gewerbeschein und Steuerberater kommen auf mich zu?
Wäre dankbar für Infos, da Finanzamt und Gewerbeamt mir nicht mehr Auskunft gab als das, was ich eh schon "wusste"
Dankeschön im Voraus