Vorsicht beim Zunehmen!

Viele Leute verwechseln das Zunehmen mit ungesundem Essen. Wenn du unbedingt zunehmen willst/musst würde ich dir empfehlen einen Arzt um Rat zu fragen.

...zur Antwort

Diese Frage ist ziemlich ungenau, da es gute und schlechte Anzeigen im Internet gibt. Aber generell würde ich dir raten davon die Finger zu lassen. So etwas wie leicht verdientes Geld gibt es nicht und wird es auch niemals geben.

...zur Antwort

Bescheuert sollte man derartiges nie nennen.

Diese Eigenart, die du hier beschreibst bedeutet einfach, dass du ein sehr gefühlvoller Mensch bist. Du bist nicht so eiskalt wie es oft viele andere Leute sind, sondern du weißt im Beispiel mit deiner Katze genau, dass sie sich eventuell einsam fühlen könnte.

Genau diese Eigenschaft lobe ich persönlich an Menschen, da diese meistens bessere Beziehungen zu Menschen aufbauen können.

Es gibt viele Definitionen für dein Verhalten bzw. Denken. Aber bescheuert ist das aus meiner Sicht nicht.

...zur Antwort

Minecraft habe ich kostenlos bekommen und es macht auch wirklich nach einiger Zeit nur im Multiplayer Spaß.

WOW kann ich dir auf keinen Fall empfehlen. Das viele Geld für ein Spiel? Wer es mag, allerdings würde ich es nie kaufen.

...zur Antwort

Am besten redest du mal mit deinem Nachbarn darüber. Allerdings mit keinem wütenden Ton, da er schließlich nicht versucht Sie zu nerven, wenn er die Musik nicht so laut aufdreht, sondern eher mit einem freundlichen Ton im Motto: "Entschuldigen Sie, es ist jetzt nicht böse gemeint, aber..." Vielleicht wird er dann dazu auch noch Verständnis zeigen und die ganze Dröhnerei hat ein Ende.

Liebe Grüße und noch Viel Glück

...zur Antwort

Nein, Wein ist nicht zwingend notwendig, aber es käme besser rüber.

...zur Antwort

Reiseführer passt total. Geschichte für die Historik, die Sprachen für die Führungen, welche besonders von Ausländern gebucht werden, oder wenn du ins Ausland willst, Deutsch auch wichtig, da du schließlich Vorträge halten musst, Geographie gehört auch dazu, wenn man Dinge (Bergformen, etc.) erklären möchte und Sozialkunde gibt es sicherlich auch irgendwelche Aspekte.

Also eindeutig würde ich dir diesen Beruf empfehlen.

...zur Antwort

Wikipedia sagt dies:

Eine Anode (von griechisch ἄνοδος ánodos „Aufstieg“, wörtlich „Weg nach oben“)[1] ist eine Elektrode, die beispielsweise aus einem Vakuum freie Elektronen aufnimmt oder aus einem Elektrolyten unter Elektronenaufnahme Anionen entlädt oder Kationen erzeugt, also Oxidationsreaktionen stattfinden. Eine Anode entspricht somit einem Elektronenakzeptor bzw. verhält sich formal wie ein Oxidationsmittel. Die Anode ist die Gegenelektrode zur Kathode, welche Elektronen abgibt und an welcher reduzierende Prozesse ablaufen. Anionen wandern zur Anode und Kationen zur Kathode. Die Polarität einer Anode kann positiv oder negativ sein, wenn elektrochemische Vorgänge ablaufen, siehe unten. In früheren Jahren wurde die Anode einer Röntgenröhre auch als Antikathode bezeichnet. Bei der Galvanik wird durch ein elektrolytisches Bad Strom geschickt. Am Pluspol (Anode) befindet sich das Metall, das aufgebracht werden soll (z. B. Kupfer oder Nickel), am Minuspol (Kathode) der zu beschichtende Gegenstand.

...zur Antwort