Ein Elementarereignis ist das Ergebnis eines Zufallsexperiments. Beispiel Werfen eines Würfels (das ist das Zufallsexperiment). Das Ergebnis 6 (zu würfeln) ist dann das Elementarereignis. Deine zweite Frage ist zu allgemein, Würfeln ist ja keine Aufgabe.

...zur Antwort

Da Du Dich nicht kleiner machen kannst, ist die Frage, wie Du mit Deiner Größe umgehen lernen kannst, also Dein Selbstwertgefühl mit Deiner Größe zusammenbringst.

Eine Möglichkeit ist Dir psychologische Hilfe zu suchen. Das geht anonym im Netz unter bke-jugendberatung.de Dort bekommst Du auch Tipps wohin Du Dich in der Nähe Deines Wohnortes wenden kannst, wenn Du lieber mit jemandem persönlich sprechen möchtest.

Außerdem gibt es einige Sportarten, bei denen Deine Größe sehr von Vorteil ist. In einem Sportverein würden sie Dich 1.) begeistert beim Training begrüßen und 2.) würdest Du auf andere große Mädchen treffen, also weniger ungewöhnlich sein. Viele Ballsportarten wie Basketball oder Volleyball bieten sich an, eventuell auch Leichtathletik.

Um abzuschätzen, ob Du schon ausgewachsen bist, kannst Du eine endokrinologische Untersuchung machen lassen, speziell für Kinder. Dann musst naürlich erst Deine Eltern überzeugen, dass sie mit Dir dahin gehen. Wenn Du dazu Fragen hast melde Dich nochmal.

Alles Gute!!!

...zur Antwort

Ich bekomme diesen Fehler auch:

wenn man auf den TAB "Offenen Fragen geht" erscheint eine Seite mit der Überschrift: "HTTP 500 Internal Server error"

Windows 7 und Internet Explorer

...zur Antwort

Sofort, d.h. heute oder morgen zum Frauenarzt und ggf. die Pille danach.

...zur Antwort

Hallo Dutyfighter, ob Du überhaupt noch wachsen kannst, kann ich Dir leider selbst nicht beantworten. Du kannst aber mit diesem Anliegen zu Deinem Hausarzt gehen, der Dich an eine pädiatrische Endokrinologie überweist. Eine entsprechende Fachabteilung bzw. die Adresse des passenden nahegelegenen Krankenhauses kann er/sie Dir auch nennen. Es gibt das z.B. im Heidelberger Uni-Klinikum. Viel Erfolg!!

...zur Antwort

Ich glaube, dass Du Dir bei dem Hersteller DELL (also www punkt dell punkt com) einen Laptop online konfigurieren könntest. Die bitte auch ausgefallen Designs als Skin für den Laptop an, vielleicht wird das dann teuer genug ;-)

...zur Antwort

Wie wär's mit einer gemeinsamen Wochenendreise in eine Stadt Deiner Wahl? Gemeinsam verbrachte Zeit wäre im Idealfall ein Geschenk für euch beide. (Ich weiß, ich bin da jetzt seeeeeehr optimistisch.)

...zur Antwort

Es gibt neben dem Studium der "reinen" Mathematik, das mit einem Diplom abschließt und keine Lehrerausbildung ist, auch die Studiengänge Technomathematik (mit Nebenfach Informatik) und Wirtschaftsmathematik (mit Nebenfach BWL) sowie Versicherungsmathematik. Dann kannst Du natürlich auch auf Lehramt studieren, zur Zeit werden Mathelehrer - zumindest in RLP - immer noch gesucht. Alle Ingenieurstudiengänge brauchen ebenfalls viel Mathematik. Und es gibt noch den Wirtschaftsingenieur, der ebenfalls BWL und IT kombiniert. Die Details findest Du problemlos auf den Internetseiten der jeweiligen Unis. Mit reiner Mathematik findet man in der Wirtschaft auch einen guten Job, ich würde aber eher eine Richtung empfehlen, in der ein Anwendungsschwerpunkt (wie BWL oder Informatik) von Anfang an mit dabei ist, das macht es später leichter.

Die Berufsaussichten für alle genannten Richtungen sind auf jeden Fall gut. Versuche während der Oberstufe in verschiedenen großen Firmen mehrere Praktika zu machen - auch in den Ferien. Auf diese Weise wirst Du Dir ein berufsbezogenes Bild machen können.

...zur Antwort

Ein Winkel heißt:

  • spitz, falls sein Wert zwischen 0° und 90° ist
  • rechter Winkel, falls sein Wert genau 90 ° ist
  • stumpf, falls sein Wert zwischen 90° und 180°
  • gestreckter Winkel, falls er genau gleich 180 ° ist
  • überstumpf, falls sein Wert zwischen 180 ° und 360 ° liegt,
  • Vollwinkel, falls sein Wert genau 360 ° ist.

Dreiecke heißen

  • gleichschenklig, wenn zwei der drei Seiten gleich lang sind
  • gleichseitig, wenn alle drei Seiten gleich lang sind
  • rechtwinklig, wenn einer der drei Winkel ein rechter Winkel ist, also genau 90 ° hat
  • gleichwinklig, falls alle drei Winkel gleich groß sind, also alle gleich 60 °

=> ein gleichwinkliges Dreieck ist logischerweise auch immer ein gleichseitiges

...zur Antwort

Mit Technomathematik dürftest Du gute Berufschancen im IT Bereich haben. Deine Verdienstchancen könnten dann durchaus denen von Informatikern entsprechen. Im IT Bereich werden deutlich mehr Leute gesucht als es gibt.

...zur Antwort

Der Jahreszins ist der Betrag in Euro den man nach einem Jahr zusätzlich zum Kapital bekommt. Der Zinssatz ist der Prozentsatz zu dem Dein Kapital verzinst wird, der wird also in Prozent angegeben.

Zinsrechnung ist einfach nur eine besondere Form der Prozentrechnung. Also: Jahreszins entspricht dem Prozentwert; Zinssatz entspricht dem Prozentsatz; Kapital entspricht dem Grundwert. Es gilt: Jahreszinsen = Kapital * (Zinssatz / 100 ) P.S.: Das steht bestimmt auch in Deinem Mathebuch. Viel Erfolg weiterhin.

...zur Antwort