Ich würde empfehlen, sich ungefähr eine Woche bis zu einem Monat hauptsächlich auf die Ernährungsumstellung zu konzentrieren und dann Sport (Kraftsport und Ausdauersport) mit einzubauen.

Je nach dem wie lange und wie stark die Umstellung ist, können die Zeiträume natürlich variieren.

Also wenn man es so formulieren möchte, könnte man sagen, erst abnehmen dann Sport.

Aber natürlich spricht auch nichts dagegen, beides gleichzeitig anzufangen, doch für manche ist die Umstellung zu hart und sie fallen zurück in alte ("schlechte") Muster.

...zur Antwort

Ich weiß natürlich nicht genau, was in deiner Freundin vorsich geht, allerdings scheint der Spruch hier wirklich gut zu passen.

Es sheint mir, als hätte sie eine Art "Helfer Komplex" und würde in dieser Rolle aufgehen. Es geht ihr eventuell gar nicht um dein Wohl, sondern darum, dass sie in der Position ist, dir zu helfen und der "Retter in der Not" zu sein. Wahrscheinlich vermisst sie das Gefühl, der "stabilere" und "übergeordnete" Teil der Beziehung zu sein.

Du könntest einmal darauf achten, wie sie mit anderen Freunden/ Familie umgeht bzw. ob sie immer die jenige ist, die sofort zur Stelle ist, wenn jemand Sorgen/ Problme hat bzw. ob sie solche Dinge besonders gut/ gerne aus Leuten herauskitzelt.

Höchst wahrscheinlich will sie nichts böses und handelt unüberlegt/ unterbewusst. Die beste Lösung für solch ein Problem wäre das Sprechen darüber. Erzähl ihr, wie es dir geht und warte ihre Erklärung ab. Vielleicht lösen sich die Missverständnisse dann auf. Wenn nicht, dann scheinst du sie tatsächlich loslassen zu müssen, wenn dir die Umstände zu viele Problmeme/ Sorgen bereiten.

Alles Gute.

...zur Antwort