hallo, also wenn du die pille wirklich regelmäßig nimmst und deine normale pause einhältst, dann schützt sie auch länger als über die 7 tage pause, aber es sollte nicht einreißen. jetzt musst du sie einfach so weiternehmen. also wie du geschrieben hast das du sie jetzt donnerstag genommen, dann musst du nach deiner pause das nächste mal freitag nehmen ;) und immer so weiter :)

...zur Antwort
Schwanger und Selbstständig

Hallo,

mein Partner und ich möchten Kinder bekommen. Leider ist das bei uns nicht so einfach, weil es von meiner Seite aus schwierig ist, schwanger zu werden. Ich bin selbstständig und betreibe allein einen kleinen Imbiss der sehr gut läuft. Mein Partner ist Angstellter. Nun zu meiner Frage, wenn ich schwanger werde, welche Möglichkeiten habe ich dann auf finanzieller Seite? Ich habe mich schon über Mutterschutz, Elterngeld und Kindergeld informiert. Ich weiß das uns Elterngeld und Kindergeld zusteht. Beim Mutterschaftsgeld muss ich mich nochmal bei meiner Krankenkasse informieren, ob ich das Krankentagegeld abgeschlossen habe, wenn nicht, hole ich das noch nach und wäre dann ab dem 42. Tag vor der Entbindung finanziell erstmal abgesichert. Mein Problem ist folgendes, meine Arbeit ist sehr stressig und ich arbeite auch mit Holzkohle, also wäre es für mich unmöglich weiter zu arbeiten wenn ich schwanger bin. Das heißt ich muss den Laden schließen. Unsere Ersparnisse reichen nicht aus um uns monatlich abzusichern. Ich weiß nicht ob ich Anspruch auf Harz4 habe, da ich keine Arbeitslosenversicherung abgeschlossen habe. Jeder weiß, dass man als Existenzgründer nicht so viel Geld übrig hat, um dass in viele verschiedene Versicherungen zu stecken und mir war das damals einfach zu viel, 80 euro muss man erstmal übrig haben im Monat. Vor meiner selbständigkeit war ich Angestellte und habe mich 3 Tage nach meiner Kündigung selbstständig gemacht. Also habe ich mein Arbeitslosengeld nicht in Anspruch genommen, würde das jetzt noch gehen? Wäre nett wenn mir jemand mal Auskunft geben könnte. Ich bin echt ratlos wie ich finanziell die ersten Monate in einer Schwangerschaft überbrücken soll.

Danke

...zum Beitrag

ich bin echt schockiert über eingige antworten hier, aber egal. mir geht es eigentlich nur um die ersten monate in der schwangerschaft und nicht nach der entbindung, dass ist alles schon geregelt, da mein partner nach 3 monaten in elternzeit geht und ich dann wieder meinen laden übernehme. Zum Thema verpachten, das geht leider nicht, weil das die Gemeinde nicht möchte, entweder ich oder der laden muss weg. Auf 450 euro Basis hatte ich bis letztes Jahr noch jemanden angestellt, aber durch den Mindestlohn den es seit diesem Jahr gibt, kann ich mir das nicht leisten. Zum Thema Versicherung. Ich bin überalle ausreichend versichert, nur für die Arbeitslosenversicherung hat es damals nicht gereicht und diese kann man im nachhinein nicht mehr abschließen! Ich weiß nicht ob hier einige nur in tunneln denken, ich bin mit einem kleinen IMBISS selbstständig und habe keine große firma! da ist nichts mit viele rücklagen schaffen usw.. im winter habe ich manchmal weniger übrig als ein h4 empfänger, also sagt mir nicht wie ich sparen soll! mein partner hilft natürlich bei dem kind mit, aber er kann es leider nicht austragen, nicht gebären und nicht die ersten monate muttermilch geben!

...zur Antwort