Ich denke mal auf die Anzahlder Wassermoleküle bzw. Der, der gelösten Stoffe kommt es nicht an, da es nur ein Schema ist.

Du musst wie beschrieben zeigen, wie sich z.B der Wasserstand (a1) verändert wenn man ein Medium hinzugibt mit einer größeren Menge an gelösten Stoffen (Mineralien)

Bei NaCL handelt es sich um Kochsalzlösung. In der ersten Abbildung in Aufgabe 1 sollst du nur den den Beginn des Versuchs zeigen (in beiden Kammern destilliertes Wasser) in Abb.2 wird dann in die Linke Kammer Kochsalzlösung gegeben. Da es sich um eine Semipermeable Membran zwischen den Kammern handelt, sollte klar sein was dann in Abbildung 3 passiert (es handelt sich um ein Konzentrationsgefälle welches ausgeglichen werden muss)

Unten das selbe, nur dass es sich nicht um Wasser sondern um verschieden konzentrierte Kochsalzlösungen handelt.

Hoffe ich konnte dir helfen und einen kleinen Denkanstoß geben.

...zur Antwort