Hallo, Ich bin gläubiger Christ und musste mir schon sehr oft anhören dass der Christentum/die Bibel/ Gott gegen Homosexuelle ist. Das ist völliger Schwachsinn. Als Erstes Mal, Gott der das Sinnbild für Liebe ist ,soll Homosexuelle hassen. Er soll also Menschen hassen die nur lieben wollen, wenn wir davon ausgehen ist schon das ein riesiger Widerspruch gegen das Nächstenliebegebot. Es gibt einige Bibelstellen, die sich aber hauptsächlich gegen Pädophilie und Vergewaltigung stellen, beispielsweise Paulus sagte das Knabenschänder nicht in den Himmel kommen können. Das ist kein Problem zu wiederlegen. Wo es schwieriger wird ist Levitikus 20,13 " Schläft einer mit einem Mann, wie er mit einer Frau schläft, dann haben sie eine Greueltat begangen; beide werden mit dem Tod bestraft; ihr Blut soll auf sie kommen". Allerdings auch diese Stelle ist zu widerlegen, obwohl es auf den ersten Blick nicht so aussieht. Beachten wir aber woher dieses Zitat kommt. Es kommt nämlich aus dem Levitikus Buch. Dieses Buch ist einer der 5 Bücher des Mose, also des alten Testamentes. Abgesehen davon wird in dem Vers erwartet das ein MENSCH diese Hinrichtung verübt, was ein Verbot gegen das 5. Gebot ist ( Du sollst nicht töten). Viele Idioten würden behaupten dass schon hier ein Widerspruch ist, aber man muss sich alles im Ganzen angucken. Laut Jesus gelten für Christen ( also Gläubige die auch an Jesu Christi glauben), nicht diese Gebote die in Levitikus gegeben sind, denn das alte Testament ist nämlich die Tora(also Sakrament der Juden, diese Gebote gelten nur für Juden also). Nach der Kreuzigung Jesu, gibt es viele Briefe ( Galater, Römer, Epheser) die das auch beweisen. Dort wird sogar gesagt dass diese Gebote eine Art Übertreibungen von Gott sind. Genau wird dort gesagt, dass Gott diese strengen Methoden gemacht hat um Menschen die voller Sünde und Fehler waren unter Kontrolle zu bekommen oder vielleicht sogar ihnen Angst zu machen. Machen wir mal ein Beispiel: Galater 3,23-25 Ehe der Glaube kam, waren wir im Gefängnis des Gesetzes, festgehalten bis zu der Zeit, da der Glaube offenbart werden soll. Gal 3,24 So hat das Gesetz uns in Zucht gehalten bis zum Kommen Christi, damit wir durch den Glauben gerecht gemacht werdem. Gal 3,25 Nachdem aber der Glaube gekommen ist, stehen wir nicht mehr unter dieser Zucht. Also diese strengen, übertrieben, aber trotzdem angemessene "Gesetze" wurden nur gemacht um an Gott zu glauben und um seine Macht zu sehen. Es gibt noch einen Vers der das stützt ( kurz Verständigung: eine Übertretung ist die Verletzungen einer geltenden Rechtsnorm. In unserem Fall: Verletzung der Gesetze von Gott). "Warum gibt es dann ein Gesetz? Wegen der Übertretungen wurde es hinzugefügt, bist der Nachkomme käme". Also wurden diese Gesetze gemacht, weil die Menschen wie immer nicht gehorsam waren und gesündigt haben. Das aber nur bis der Nachkomme (Jesus) kommt. FAZIT: Gott oder Jesus sagen trotzdem nichts gegen Homosexualität wie wir sie heute kennen. Seid schwul oder lesbisch oder egal was, hauptsache ihr liebt.

...zur Antwort

Ich bin gläubig und zu dem Thema kenne ich mich einiger Maßen aus. Generell steht in der Bibel (bzw. im NT) nichts zu Homosexualität wie wir sie heute kennen, weil es sowas einfach damals noch nicht gab. Es gibt einige Verse wo was zu homosexuellen Praktiken gesagt wird: (wird nicht Wort für Wort sein, aber in der Bedeutung dasselbe) "Liege neben eine Mann nicht wie neben einer Frau". Damit ist allerdings eher eine Art Inzucht oder Verstümmelung gemeint. Sünde ist uneinvernähmlicher Sex, also Pädophilie oder generell Vergewaltigungen oder Knabenschändun und das ist damit auch viel mehr gemeint. Homosexuelle Beziehungen gab es damals noch nicht so wie heute und ich frage mich ,wie Gott sagen kann dass Liebe/ Homosexuelle Liebe eine Sünde ist, wenn Gott und Jesus für Liebe stehen. Das würde sich des Gebotes der Nächstenliebe wiedersprechen

Finde es schade wie manche Ungläubige ,Christen Homophobie vorwerfen nur weil sie gläubig sind und mit Bibelstellen um sich werfen obwohl sie keine Ahnung darüber haben.

Zusammengefasst: Die Bibel sagt nichts zur heutigen Bedeutung von Homosexualität.

...zur Antwort