«Dabei handelt es sich um einen Stecker, der mit einer Reihe von Kondensatoren ausgestattet ist. Sobald man den Stecker in eine USB-Buchse steckt, laden sich die Kondensatoren zunächst auf. Sind diese voll aufgeladen, entladen sich diese wiederum in dem angeschlossenen Gerät – und zwar mit einer Spannung von bis zu 240 Volt.»Ich würde den jedenfalls nicht in deinen Computer stecken, weil der dein Computer killen würde darum auch der Name USB-Killer.

...zur Antwort