Die DNA ist ein langer Strang auf dem sich viele kleine "Stücke" befinden, dass sind die Basen. Zwei Basen Formen ein Nukelotid und bilden quasi eine Strickleiterform. Je nachdem wie diese Basen bzw. Nukleotide angeordnet sind, bestimmt dann im Endeffekt auch welches Gen du hast. Dh. Du könntest zum Beispiel ein gen haben das für deine Augenfarbe codiert und das wäre so aufgebaut: ACATGCT und bei einer anderen Person verändert sich zum Beispiel nur das A am Anfang zu einem C. A steht dabei für die Base Adenin, C für Cytosin, G für Guanin und T für Thymin. Diese Basen trägt jeder lebende Organismus in seiner DNA und es kommt nur auf die Kombination an die im Eneffekt das Wesen und dessen Eigenschaften bestimmt. Die DNA stellt die Erbanlage dar die du von deinen Eltern erhalten hast.
Das war jetzt ganz knapp zusammengefasst