Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Rekordzahlen bei Betrugsversuchen bei Führerscheinprüfungen - was kann dagegen getan werden?
    • Kann jemand dieses Rätsel lösen? 🤔
    • Sollte Deutschland Reparationszahlungen an Namibien leisten?
    • Welche Spiele habt ihr mehrmals durchgespielt :)?
    • Ist es okay in den See zu strullern, wenn man muss?
    • Wie findet Ihr das Tattoo des US-Verteidigungsministers?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an eine unheilbar depressive Person
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

KJ200017

10.06.2021
Übersicht
0
Hilf. Antw.
1
Antwort
2
Beiträge
2
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.

FraGenius

Erste Frage gestellt.
GodBlessTheC
25.06.2021, 14:48
Wie Arbeitet DNA?

Mir ist klar das die DNA wie ein Datenspeicher oder so ist. Aber wie genau funktioniert das? Wie kann die DNA diese Informationen speichern?

...zum Beitrag
Antwort
von KJ200017
25.06.2021, 14:52

Die DNA ist ein langer Strang auf dem sich viele kleine "Stücke" befinden, dass sind die Basen. Zwei Basen Formen ein Nukelotid und bilden quasi eine Strickleiterform. Je nachdem wie diese Basen bzw. Nukleotide angeordnet sind, bestimmt dann im Endeffekt auch welches Gen du hast. Dh. Du könntest zum Beispiel ein gen haben das für deine Augenfarbe codiert und das wäre so aufgebaut: ACATGCT und bei einer anderen Person verändert sich zum Beispiel nur das A am Anfang zu einem C. A steht dabei für die Base Adenin, C für Cytosin, G für Guanin und T für Thymin. Diese Basen trägt jeder lebende Organismus in seiner DNA und es kommt nur auf die Kombination an die im Eneffekt das Wesen und dessen Eigenschaften bestimmt. Die DNA stellt die Erbanlage dar die du von deinen Eltern erhalten hast.

Das war jetzt ganz knapp zusammengefasst

...zur Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel