Nach 2 Jahren sollte er dich schon seinen Eltern vorstellen, wenn er dich wirklich liebt. Aber vielleicht hat er ja noch andere Dinge (Mädels) im Kopf ;). Nach der Story hätten die meisten wohl auf einen Ausländer getippt, da man bei einem Deutschen eher weniger Gründe für solch ein Verhalten vermuten würde. Ich finde du solltest schon mit ihm klären, ob er eure Beziehung ernsthaft weiter führen möchte und falls ja wann du seine Eltern kennen lernst. Ansonsten, du stehst nicht mal an erster Stelle bei ihm, was sich nicht grad anhört als wäre er verliebt in dich. Mach vielleicht mal nen Treuetest, d.h. schick ein Mädchen das er nicht kennt ;).

...zur Antwort

aber wie mache ich ihm klar dass er sich bitte auch um mich zu kümmern hat?

Inwiefern hat er sich denn um dich zu kümmern bzw. was meinst du damit? Ist natürlich blöd, dass ihr weit voneinander weg wohnt, denn ansonsten könntet ihr ja richtig mehr Zeit miteinander verbringen. Wenn du willst das er dir wieder mehr Beachtung schenkt oder er dich ernster nimmt, dann wirst du ihm das direkt oder erstmal über Hinweise wie "Ich hab die letzte Zeit das Gefühl du interessierst dich immer weniger für uns" etc. sagen müssen. 

...zur Antwort

Schreib "Ich freu mich wenn du wieder da bist" und mach ein Kuss-smiley dazu. Das ist mein Vorschlag.

...zur Antwort

Er freut sich bestimmt :), aber falls doch nicht bring mir einfach das Spiel vorbei xD.

...zur Antwort

Es gibt nun mal dummes asoziales Pack. Ich finde es unerotisch und affig wenn jemand kein besseres Thema findet bzw. sich damit wichtig machen will. Außerdem würde ich auch nie eine Freundin haben wollen, die jedem erzählt wie ich sie knalle. Es gibt auch noch andere Sachen und einige Dinge sollten in der Partnerschaft bleiben. Aber wie gesagt, dummes asoziales Pack hat halt nicht viel mehr im Kopf und muss sich ja auch irgendwie wichtig machen können.

...zur Antwort
Wie kann erlange ich das Vertrauen in der Familie, selbst Leute kennenlernen zu dürfen?

Wenn ich allein unterwegs bin - sei es zum einkaufen oder in der Bibliothek - kommt es öfters mal vor, dass ich von Jungs angesprochen oder nach meine Nummer gefragt werde. Wenn mir derjenige sympathisch und vertrauenswürdig erscheint, lasse ich mich vielleicht auf ein Gespräch ein und wenn sich der positive Eindruck dann bestätigt, lasse ich mir vielleicht die Handynummer o.ä. desjenigen geben. Jetzt zum eigentlichen Problem: sobald ich zuhause davon erzähle, werden alle sofort misstrauisch. Ich darf dann nicht mehr allein in die Stadt - da ich ja vorhaben könnte, mich mit jemandem zu treffen, den meine Eltern nicht kennen - ; darf nie wieder mit demjenigen Kontakt haben geschweige denn ihn treffen, da er mich nach Ansicht meiner Eltern wahrscheinlich sowieso angelogen hat was seine 'Identität' betrifft (obwohl ich ich nach einigen schlechten Erfahrungen diesbezüglich schon so gut wie möglich absichere). Lerne ich beispielsweise einen Medizinstudenten kennen, der ein ausländisches Elternteil hat, dann ist er in Wahrheit bestimmt Kellner und hat nur unlautere Absichten. Manchmal wird mir dann sogar mein Handy abgenommen. Oft kommt auch die Unterstellung, ich hätte denjenigen schon vorher - auf seltsamem Wege - kennengelernt und mich des öfteren heimlich mit ihm getroffen. Es gab ein mal so einen Vorfall, ich habe jedoch alles getan, um meinen Fehler wieder gut zu machen und würde so etwas auch nie wieder tun (was meine Eltern eigentlich auch wissen). Aber sobald sich ein 'Fremder', den meine Eltern nicht kennen, für mich interessiert, wird mir unterstellt, dass ich lüge & man begegnet mir nur noch mit Misstrauen (darf unseren Wohnort nicht mehr allein verlassen, darf mein Handy nicht mehr benutzen, etc.). Das stört mich ziemlich, ich weiß aber nicht wie ich das ändern soll.

Ich werde in einem halben Jahr 18 und finde es durchaus angemessen, langsam allein Leute kennenlernen zu dürfen (soweit es rechtschaffene Menschen sind natürlich). Außerdem lastet immer die Verantwortung auf mir, den 'perfekten' Freund zu finden: er darf auf keinen Fall ausländische Wurzeln haben (dabei ist es egal, ob er Kroate, Italiener oder Ägypter wäre.) Dazu muss man sagen, dass ich selbst ein 'Mischling' bin und meine Mutter mit meinem Vater sehr schlechte Erfahrungen gemacht hat. Deshalb würde meine Familie (also auch enge Verwandtschaft) total durchdrehen, wenn ich Interesse an jemandem habe, der kein Deutscher ist; ich habe also keinen Fürsprecher.

Wie kann ich meine Familie dazu bringen, mir in dem Punkt mehr zu vertrauen? und mehr 'Souveränität' zu erlangen?

Vielleicht kennt Ihr eine ähnliche Situation und könnt mir weiterhelfen, ich wäre Euch sehr dankbar! :)

...zum Beitrag

Es kommt nicht auf die Nationalität sondern auf den Menschen an. Bald bist du ja 18 und dann kannst du sowieso machen was du willst, vorausgesetzt natürlich du bist auf dem Weg auf eigenen Beinen zu stehen (Ausbildung etc.). Ich denke mehr Vertrauen seitens deiner Familie könnte entstehen wenn du ihnen zeigst, dass du dein Leben verantwortungsbewusst führst (Ausbildung? :D) und man sich auf dich verlassen kann.

...zur Antwort

Bleib ganz gelassen und versuch zu klären woran es liegt, also was seine Gründe sind. Vielleicht könnt ihr dran arbeiten, wenn ihr die Probleme besprecht. Wenn das nicht geht oder er dir nicht mal Gründe nennen kann, dann vergiss es, bleib cool und genieß dein Leben. Findest schon wieder jemanden.

...zur Antwort
Ich habe mich gar nicht verliebt, Ich bin so verwirrt?

"Ich habe einen gut aussehenden, humorvollen und lustigen Arbeitskollegen während des Sommerjobs kennengelernt, er ist neu in München und wir verstehen uns prima. Ich dachte ich hätte mich verliebt, weil ich oft an ihn denke. Da er erst neu hier ist kennt er noch sehr wenige Leute.

Vorige Woche war sein Geburtstag und er hat nur mich und ein anderes Mädchen eingeladen. Er betrank sich und benahm sich ziemlich aufdringlich gegenüber mir. Dann schickte ich ihn in ein Taxi und ließ ihn nachhause fahren.

Ich jedoch fuhr zu einer Geburtstagsparty von einer anderen Freundin wo ich einen netten jungen Mann (nennen wir ihn Tom) kennengelernt habe. Er sieht nicht sehr gut aus, aber sein Charakter und seine nette Art zog mich sehr an. Iwi bemerkte ich dass mein Handy fehlte und ich wollte einfach nachhause.

Tom aber hielt mich fest und meinte, dass es sehr spät ist und er mich mit dem Taxi dorthin fährt wo ich zuletzt mein Handy gesehen habe. Wir fuhren dann von einem Ort zum anderen, (haben wirklich viele Orte abgesucht) aber keine Spur von meinem Handy. Tom meinte er fahre mit mir nachhause wo ich vom Laptop aus mein Handy orten solle. Gesagt getan leider klappte es nicht. Bevor er mit dem Taxi den er bezahlt hat nachhause fuhr fragte ich ihn warum er so nett ist? Er meinte, dass er Menschen so behandelt wie er auch gerne behandelt werden möchte. Wir schreiben ab und zu und er ist wirklich super lieb, sogar meine Freunde die ihn kennen meinen er sei ein sehr korrekter Mensch.

Ich bin so verwirrt... seit ich Tom kenne, verschwindet die Liebe zu meinem humorvollen Arbeitskollegen bei dem ich mir noch Tage davor sicher war, dass ich Gefühle zu ihm hatte.

Leute könnt Ihr mich helfen? Ich weiß es ist schwer zu bewerten wie es um mich geht, weil ihr nur die geringen Infos habt. Aber tzd danke ich euch, falls Ihr mir helfen wollt.

...zum Beitrag

Ja, du hast Interesse an Tom und so wie sich das anhört ist er auch interessiert. Schreib ihm, mach was mit ihm aus und lass es sich entwickeln.

...zur Antwort

Such dir einen neuen Freund, es laufen viele Jungs draußen rum. Ob er dir mal geholfen hat spielt doch jetzt keine Rolle mehr, jetzt hilft er dir auf jeden Fall nicht mit dem was er tut.

...zur Antwort

Hehe, was soll in dem vorgehen? Ihm geht es beschissen, weil die Frau, der er wahrscheinlich vertrauen wollte und über die er eigentlich gut denken will (weil er sie lieb hat), ihn so verletzt hat. Er fühlt sich wahrscheinlich gedemütigt, zerrissen und verwirrt. "hehe"

...zur Antwort

Love is in the air *-*.

...zur Antwort

Einfach mal "Abschiedssprüche Lehrer" googeln. Den Link kann ich leider nicht einfügen, scheint zu lang zu sein.

...zur Antwort
Wie kann, durch Eingabe eines Namens in einer Excel Zelle, ein gleichnamiger Ordner erstellt werden?

Ich möchte in Excel eine Liste mit Namen erstellen und diese mit gleichnamigen Ordnern verknüpfen. Natürlich kann ich die Namen in Excel eintragen und dann ganz normal Ordner erstellen und sie dann mit einem Hyperlink verknüpfen,, aber das müsste duch eine Funktion doch schneller gehen (weil ich das für über 100 Namen machen will...)

Ich bin schon so weit gekommen, dass ich das über dieses "VBA" mache, indem ich Alt+F11 drücke, dann gebe ich dort diesen Code ein:

Sub Ordner_anlegen () 'prüfen ob ein Ordner vorhanden ist und falls nicht 'fragen ob Ordner erstellt werden soll Dim Ord As String Dim Antwort As Integer

Ord = "F:\Kundenkartei\"

If Dir(Ord, vbDirectory) <> "" Then MsgBox "Ordner ist schon vorhanden" Else Antwort = MsgBox("Der Ordner " & Ord & " ist nicht vorhanden." _ & vbNewLine _ & "soll der Ordner angelegt werden?!", vbYesNo) If Antwort = vbYes Then 'Falls kein LW angegeben ist, erstellt die MkDir-Anweisung 'den neuen Ordner auf dem aktuelle LW. 'LW wurde durch "F:\Kundenkartei\" festgelegt MkDir Ord MsgBox "Ordner " & Ord & "angelegt" Else MsgBox "es wurden keine Änderungen vorgenommen" Exit Sub End If End If End Sub

Wenn ich nach "Ord = "F:\Kundenkartei\" z.B. Mustermann eingebe und dann F5 drücke, wird ein Unterordner auf dem USB Stick mit dem Namen Mustermann erstellt (wenn "Mustermann" noch nicht vorhanden ist), aber wie könnte ich diesen Code abändern, sodass ich beispielsweise nur noch "Mustermann" in die Zelle A25 eintragen muss und dann der gleichnamige Ordner, am Besten noch mit der Zelle A 25 verknüpft, in dem Ordner "Kundenkartei" eangelegt wird? Und wie kann ich das dann auf alle Zeilen in der Spalte A anwenden?

Vielen Dank für eure Antworten!

Ich habe mittlerweile schon hunderte Codes(oder Makros?), die ich in den Foren gefunden habe, ausprobiert, aber irgendwie mache ich etwas falsch und ich bin langsam wirklich am verzweifeln :/

Hoffentlich könnt Ihr mir weiterhelfen :) Danke!!!

...zum Beitrag

Wenn ich nach "Ord = "F:\Kundenkartei\" z.B. Mustermann eingebe und dann F5 drücke, wird ein Unterordner auf dem USB Stick mit dem Namen Mustermann erstellt (wenn "Mustermann" noch nicht vorhanden ist), aber wie könnte ich diesen Code abändern, sodass ich beispielsweise nur noch "Mustermann" in die Zelle A25 eintragen muss und dann der gleichnamige Ordner, am Besten noch mit der Zelle A 25 verknüpft, in dem Ordner "Kundenkartei" eangelegt wird? Und wie kann ich das dann auf alle Zeilen in der Spalte A anwenden?

Kenne mich mit VBA nicht aus, aber folgendes sollte dir helfen:

http://www.office-loesung.de/ftopic65482_0_0_asc.php

...zur Antwort
Dicker Bauch nach jeder Kleinigkeit Essen?

Seit einiger Zeit bekomme ich nach jedem Essen, auch wenn es nur ein kleiner Snack ist, einen runden, aufgeblähten Bauch. Das gleiche passiert auch wenn ich ein Getränk mit Kohlensäure trinke. Abends sehe ich dann meistens aus als wäre ich schwanger, dabei habe ich überhaupt kein Bauchfett. Ich habe das Gefühl, dass die Sache immer schlimmer wird: Vor ein paar Monaten war mein Bauch am nächsten Morgen wieder flach, jetzt müsste ich schon mindestens zwei Tage nichts mehr essen um einen flachen Bauch zu bekommen. Ich habe schon überlegt ob das möglicherweise durch eine Laktoseintoleranz herbeigeführt wird, da mir seit ich denken kann schlecht von beispielsweise Sahne, Schokolade, Kuchen (insbesondere Torte) usw. wird. Wenn ich Müsli esse bekomme ich einen besonders dicken Bauch. Aber: Bis vor ca. einem Jahr habe ich täglich Milch getrunken, da hatte ich keine Probleme mit einem aufgeblähten Bauch. Generell ernähre ich mich gesund, d.h. viel Obst und Gemüse aber da ich jetzt versuche auch mal auf Milchprodukte zu verzichten wird meine Ernähurng schon stark eingeschränkt, Laktose ist ja fast überall drin.Und trotzdem bin ich mir nicht sicher, ob es wirklich eine Laktoseintoleranz sein kann, kann sich diese auch erst spät entwickeln? (Ich bin 15 Jahre alt) Ich habe nämlich eher das Gefühl, dass es egal ist was ich esse und mein Bauch wird dick. Seit ca. einer Woche habe ich auch noch kleine, rote Punkte auf meinem Bauch bekommen, diese jucken nur selten ein bisschen und sind mal stärker, mal schwächer zu sehen. Sowas soll ja ein Anzeichen für eine Allergie sein können. Mir wird einfach von fast allem was ich esse schlecht, insbesondere wenn es mal etwas mehr ist. Immer öfter kommt mir auch im Schlaf, oder manchmal auch wenn ich wach bin, die Magensäure hoch. Das ganze belastet natürlich körperlich, aber auch psy­chisch. Ich bin diesen Sommer noch kein einziges mal mit Freunden schwimmen gegangen, weil mir das einfach zu unangenehm ist... Erwähnenswert ist vielleicht noch das ich vor über einem halben Jahr für eine nicht allzu lange Zeit magersüchtig war, das hat sich allerdings vom Essverhalten her wieder eingependelt. Und ich bilde mir den aufgeblähten Bauch auch nicht nur ein, mir wurde das auch schon von anderen bestätigt. Eben weil es immer schlimmer wird ist mir klar, dass ich mal zum Arzt sollte, allerdings sagt meine Mutter, dass ich noch vorher eine Diät machen soll um auszutesten ob es an der Laktose liegt. Das stellt sich jedoch als etwas schwer heraus, da ich wenig Ahnung von so einer Ernährung habe, sie mich aber auch nicht darin unterstützt. Bringt es also etwas auch schon vor so einem Diät-Test zum Arzt zu gehen? Wie gesagt bin ich mir ja sowieso nicht sicher, ob es überhaupt an Laktose liegen kann.

Vielen Dank für jede Antwort! :)

...zum Beitrag

Ruf bei deinem Hausarzt an und erkundige dich ob dort Laktoseintoleranztests gemacht werden. Sollte der Test negativ ausfallen, kannst Du dich immer noch auf andere Allergien testen lassen und falls das nicht hilft eventuell einen Gastroenterologen zwecks Magenspiegelung aufsuchen. Das alles kannst Du mit deinem Hausarzt aber vorher abklären. Eine Diät zu machen ohne zu wissen, ob Du laktoseintolerant bist, halte ich für den umständlicheren Weg.

...zur Antwort

http://www.hansaplast.de/soforthilfe/gesundheit-und-schutz/shoener-heilen

Narben entstehen bei Hautverletzungen immer und bei großen Verletzungen bleibt auch noch längere Zeit etwas zu sehen. Es gibt aber verschiedene Salben und Pflaster etc. mit denen man die Heilung beschleunigen kann, wobei man immer beachten muss um welche Art der Narbe es sich handelt. Es gibt nämlich nach innen gerichtete Narben, flache Narben und wulstige (dicke) Narben. Ich hab auch grad ne 1 cm Narbe und werde es mal mit Melkfett mit Ringelblume versuchen (da ich darüber positives gelesen habe). Es kann aber schon je nach Größe viele Monate dauern bis man nichts mehr sieht.

...zur Antwort

Nur weil du ihn früher mal freundlich zurückgewiesen hast, ist das kein Grund jetzt nicht wieder mit ihm den Kontakt suchen zu dürfen. Wie er reagiert, hängt natürlich ganz davon ab wie es bei euch früher abgelaufen ist, wie seine jetzige Situation ist und ob er immer noch Interesse hat. An deiner Stelle würd ich ihn einfach anschreiben, ist ja nichts dabei.

...zur Antwort

Du weißt ja soweit ich lese nicht ob es deine Affäre ist. Wenn deine Affäre aber sowieso kein Interesse an was ernstem hat, dann ist es auch relativ egal ob er es ist oder nicht. Klar, sprich ihn drauf an und kläre ob er es ist. Und warum er das macht, falls er es sein sollte? Mir wäre es ehrlich gesagt völlig egal, bringt dich ja auch nicht weiter, solange er eben nichts ernstes mit dir will ;).

...zur Antwort