Also auf den ersten Blick erkenne ich:

2× Eisernes Kreuz 1.Klasse

1× Eisernes Kreuz 2.Klasse

1× Bundesverdienstkreuz

1× Verwundetenabzeichen in Silber (nachkriegs Version)

1× Infanteriesturmabzeichen in Silber (nachkriegs Version)

1× Deutsches Kreuz (nachkriegs Version)

1× Nahkampfspange in Silber

1× Winterschlacht im Osten Medaillie

Und die passenden Miniaturen zu dem zuvor aufgezählten Orden.

Was den Rest angeht, bin ich leider Ahnungslos.

Hoffe ich konnte trotzdem ein wenig weiterhelfen.

...zur Antwort

Die Miniaturen an der Ordensspange könnten vom Eisernen Kreuz 2. Klasse ( muss der Träger gehabt haben da er auch das in 1.Klasse trägt) kommen und vom Kriegsverdienstkreuz oder auch der Ostmedaillie dies ist leider echt schlecht zu erkennen. Ich meine rechts unter dem Eisernen Kreuz 1.Klasse noch ein Verwundetenabzeichen (in Schwarz) zu erkennen, aber das ist nur eine mutmaßung.

Von der Schrift kann ich leider nur " April 1941 " entziffern, eventuell könnte da ja ein Übersetzerprogramm helfen (?).

Gruß

...zur Antwort

Ich würde auch auf Oberfeldwebel Tippen.

Das " Band" vom Knopfloch zur Schulter ist eine Schützenschnur der Infanterie.(vermutlich in Silber )

An der Linken Brusttasche befinden sich das EK 2. Klasse ( ganz Links) und daneben das Kriegsverdienstkreuz ( vermutlich in der Bronze Ausführung).

Was die Medaillien rechts davon betrifft , da kann ich leider nichts zu sagen weil man sie zu schlecht erkennt. ( Evtl. Winterschlacht im Osten Medaillie und eine Dienstauszeichnung ? )

Das Abzeichen unter der Brusttasche könnte ein Abzeichen für besondere Dienststellungen/Dienstleistungen sein, da bin ich mir aber nicht ganz sicher da ich sowas bislang nur sehr selten gesehen habe.

...zur Antwort