Ist zwar schon etwas her die Frage, aber ich antworte trotzdem mal :)
Also Haferflocken sind vor und nach dem Training sehr nützlich. Vor dem Training geben dir die Flocken sehr viel Energie in Form von Kohlenhydraten und das sollte für ein intensives Training die Energiequelle Nr1 sein. Das gibt dir Power. Zudem sorgen Lebensmittel wie Hafer für einen ausgeglichenen Insulinspiegel, welcher für den Muskelaufbau unerlässlich ist. Nach dem Training sorgt das Essen von Kohlenhydraten eben nochmal für einen Push der Insulinkurve und trägt somit zum Erhalt und Aufbau der Muskulatur bei. (Insulin = Anabol)
Merke: Vor und Nach dem Training Carbs für Power.
Eiweiß braucht man während dem Training eher weniger. Ich trink zwar auch immer mein Whey Isoclear während des Trainings, aber wenn man nicht länger als etwas über ner Stunde trainiert, sollte es nicht zu einem Muskelabbau durch das Training kommen. Eiweiß (während des Trainings) macht Sinn, wenn man entweder Low Carb unterwegs ist oder andere Formen von Diäten macht.
Also wenn der Körper nicht ausreichend genügend Kohlenhydrate inne hat und es durch extremes Training dazu kommt, dass der Körper zur Energiegewinnung auf die bestehende Muskulatur zurückgreift. Da sorgt dann eben dieses freie Eiweiß dafür, dass es zuerst genutzt wird und die Muskulatur nicht angegriffen wird.
Insgesamt sollte man drauf achten schön verteilt über den Tag die nötigen Nährstoffe aufzunehmen.
Also iss ruhig 1-2 Stunden vor und direkt nach dem Training ein paar Haferflocken. Und mit dem Eiweiß (Whey über den Tag, Casein für die Nacht) schauste einfach, dass du es dir schön über den Tag verteilt einteilst.
Mach dich nicht verrückt :)
Grüße