Niemand eine Idee? :)

...zur Antwort

Du solltest deine Fragen viel präziser und genauer stellen...

Also i.D.r geht es bei der Stammbaumanalyse herauszufinden, wie etwas vererbt wird. Also wird eine bestimmtes Merkmal oder eine Krankheit dominant oder rezessiv vererbt? Und vor allem wird es gonosomal oder autosomal vererbt? Da ist vor allem die Betrachtung des Geschlechts essentiell.

Zur Karyogrammanalyse, da schaut man sich verschiedene Karyogramme an und vergleicht beispielsweise das Karyogramm eines kranken Menschen, mit dem eines gesunden. Oder ein weibliches (XX Gonosomen) Karyogramm mit ein männliches (XY Gonosomen) bei Menschen. Oder wie viele morphologische gleiche Chromosmen gibt es? Stichwort Autosomen.

Natürlich kann man auch Karyogramme von Tieren und Insekten unter die Lupe nehmen. Interessantes Beispiel ist hier die Fruchtfliege drosophila melanogaster. Wo es für das Männchen zwei Gonosomenvarianten gibt, eine jedoch einen sterilen Phänotypen ausbildet. Usw...Usw... leider ist deine Frage sehr unpräzise, weshalb keine genaue Antwort möglich ist. Hoffe ich konnte dir trotzdem ein paar Impulse geben.

LG

...zur Antwort

Was ist denn bei dir oben und unten? Wo befinden sich p- und n-Schicht? Vielleicht kann ich dir dann weiterhelfen.

LG

...zur Antwort

Also ich kann nicht garantieren, dass meine Antwort stimmt, aber soweit ich weiß, wird Ethylen, ähnlich wie andere Stresshormone, auch bei Kältestress vermehrt ausgesondert.

Das könnte ich mir bei der Banane vorstellen. Demzufolge kann es sein, dass das gleiche für die sehr hohe Temperatur gilt (Hitzestress). Vielleicht bringt dich der Ansatz ja weiter.

...zur Antwort

25g getrockneter Reis oder schon gekochter? Naja es ist eigentlich ziemlich egal, denn ich bin mir sicher, dass du bei vielleicht mal 1000kcal bist, wenn das Hähnchen viel Haut hatte. Sprich vieeeeel zu wenig!

...zur Antwort

Bei deiner Auswahl würde ich sagen, ist das naheliegendste die Kinematik und Dynamik.

...zur Antwort

Also ehrlich gesagt, wenn man sich viel mit Astrophysik, Astronomie und theoretischer Physik usw. auseinandersetzt, dann wird einem eigentlich klar, dass es ein ziemlich "arroganter" Gedanke ist, zu denken wir wären die einzigen intelligenten Lebewesen und auch im einzigen Universum. Allein die größe unserer Milchstraße (100.000 - 120.000 Lichtjahre)  ist so erschreckend finde ich, da würde mich es nicht wundern, wenn es weitere Universen gibt, von denen wir nichts wissen und vielleicht auch niemals was erfahren werden.


...zur Antwort

Wer auch immer da Oben sein mag... Lass Hirn regnen!

...zur Antwort

Und bitte nicht mit dem Mist ankommen wie ich habe einen "starken/schnell Stoffwechsel" a la ich bin Ektomorph/Hardgainer oder sonst was....Einfach viel essen und wenn du wirklich nicht zu nimmst, dann iss halt jeden Tag eine Menge Nüsse zwischendurch.

Die haben nicht nur einen hohen Eiweißanteil, sondern auch eine Menge gesunder ungestättigter Fettsäuren. (Du kannst davon ausgehen, dass alle Nusssorten etwas über 600kcal pro 100 g haben).

Im Idealfall natürlich ungesalzene und naturbelassene Nüsse.

...zur Antwort

Falten findest du vor allem an respiratorischen Oberflächen und resorbierenden Oberflächen. Beispiele führst du ja schon selbst an, die Lunge hat durch ihre Alveolen eine extrem größe Oberflächenvergrößerung. Durch diese Oberflächenvergrößerung ist es natürlich möglich mehr Sauerstoff aufzunehmen und gleichzeitig Kohlenstoffdioxid abzugeben.

Ein weiteres Beispiel wären unsere verschiedenen Darmbereiche. Durch Zotten-, Falten- und Mikrovillibildung gibt es auch dort eine starke Oberflächenvergrößerung, sodass mehr Nährstoffe zu einem Zeitpunkt aufgenommen werden können.

...zur Antwort

Da es sich hier um eine Kraft handelt, gilt das Formel zeichen F (für Force) mit dementsprechenden Indice, also wäre z.B. Fzug praktisch. Und bin mir ziemlich sicher, dass hier niemand dir deine Hausaufgaben einfach machen wird.

Ihr habt sicherlich im Unterricht das Thema behandelt und entsprechende Formeln dazu, welche du hier nur anwenden musst.

...zur Antwort

Pauschal kann ich dir das wohl nicht beantworten.

Allerdings darf man nicht vergessen, dass die Pflanzen bei der Photosynthese CO2 quasi veratmen und O2 wieder ausatmen.

Wie viel CO2 weltweit dadurch verbraucht werden, dazu gibt es sicherlich irgendwelche Hochrechnungen.

...zur Antwort

Das Volumen bekommst du theoretisch auch relativ genau raus, wenn du ein Behälter mit der Menge X Wasser bis zum Rand auffüllst.Dein Hund müsste jetzt nur mal kurz dort tauchen und die Menge Wasser die überschwampt, ist genau sein Volumen.

Da er genau soviel Volumen Wasser verdrängt, wie er selbst Volumen hat. Nachdem er raus ist könntest du ja nach messen, wie viel Wasser übrig blieb und es vom Anfangswert abziehen.

...zur Antwort

Hey kannst du mal vielleicht die genauen Aufgabestellung reinposten oder abfotografrieren? Vielleicht kann ich dir dann besser helfen.

...zur Antwort

Soweit ich mich erinnern kann und um es möglichst einfach zu erklären, du kannst dir die molekulare Struktur von Stärke wie eine Kugelschreiberfeder vorstellen. Die Iod-Ionen der lugolschen Lösung setzen sich quasi in diese Spirale rein, dadurch wird das Resorptionsspektrum so geändert, dass wir es als Blaufärbung wahrnehmen.

Hoffe ich konnte dir damit helfen.

...zur Antwort

Ich würde zum Schulleiter oder stellv. Schulleiter gehen und mit ihm reden. Soweit ich weiß, kann dir dein Schulabschluss nicht verweigert werden, nur weil du keinen Praktikumsplatz gefunden hast. Am besten wäre das, wenn du es auch nachweisen könntest mit schriftlichen Absagen...bei den Schulen die ich kenne, war das immer für Leute wie dich (also die keinen Praktikumsplatz gefunden haben), die mussten beim Schulhausmeister ihr Praktikum machen und das sollte ja wohl an jeder Schule möglich sein.

...zur Antwort

Soweit ich weiß kann bei dem Beta-Minus Zerfall ein Neutron sich in ein Proton umwandeln und dabei ein Elektron und ein Antineutrino emittieren.

Ob damit die gesuchte Antwort gemeint ist, kann ich dir nicht sagen.


...zur Antwort

Um es an einem Beispiel fest zu machen. Es gibt viele Endoparasiten, diese Leben IM Körper des Wirtes. Z.b. der Fuchsbandwurm lebt im Darm des Rotfuches und ernährt sich dort mit. Er ist also ein Parasit, aber eben ein Endoparasit, weil er im Körper seines Wirtes lebt. Hoffe dadurch wird die Bedeutung Wirt klar.

...zur Antwort

Wenn sich etwas bewegt hat es kinetische Energie! (Kinetik --> Bewegung)

Wenn etwas beispielsweise fällt, dann findet eine Reibung mit dem Luft statt, dementsprechend verliert das Objekt Reibungsenergie (Ereib) in Form von Wärme. Oder anderes Beispiel, reibst du dir die Hände aneinander, werden sie warm.

Potentielle Energie hast du immer dann, wenn etwas in einer Lage ist (auch Lageenergie genannt). Sprich wenn du einen Ball vom Boden aufhebst und auf den Tisch stellst, dann hat es genau die potentielle Energie Epot= m * g* h. Die Potentielle Energie ist somit vor allem der Höhenänderung abhängig.

...zur Antwort