Als ich letztes Jahr zu meinem Freund gezogen bin, hatten wir in seiner Wohnung nicht genug Platz für diverse Möbel und Gegenstände.
Eine Freundin von mir hat angeboten die Sachen so lange bei sich zu „lagern“. Es handelt sich um Gartenmöbel, Rasenmäher und diverse andere Gartenutensilien, die ich zu der Zeit nicht benötigte, da wir gerade keinen Garten haben. Da sie selbst gerade erst umgezogen war und diese Sachen noch nicht hatte, war das natürlich für sie auch praktisch.
Im März habe ich ihr dann angeboten, dass sie die Sachen mir gerne auch abkaufen kann für 250,00€ (was wirklich ein sehr fairer Preis ist. Hätte ich das einzeln an Andere verkauft, hätte ich wesentlich mehr bekommen, aber wir waren ja befreundet).
Gut, sie wollte mir dann das Geld Anfang April überweisen. Ende April war immer noch nichts da, also fragte ich nach.
Da sie in finanziellen Schwierigkeiten steckte, fragte sie, ob auch eine Ratenzahlung in Ordnung ist. Klar, also dann in 50,00€-Schritten, kein Problem.
Danach hörte ich ca. 2 Monate nichts mehr von ihr, bis ich Ende Juni wieder nachfragte, was denn nun ist.
Darauf bekam ich eine barsche Antwort, sie hätte den Kram längst überwiesen. Hm, bei mir auf dem Konto nichts, von ihr war auch kein Nachweis zu bekommen.
Angeblich hat die Bank das Geld zurück gehalten, da sie ja ein Pfändungsschutzkonto hat. Ok, ob ich ihr das glaube oder nicht, sei dahin gestellt.
Jedenfalls wollte sie es dann im Juli überweisen. Hat sie nicht getan, es kam, diesmal von selbst, die Nachfrage, ob sie es mir bar geben kann.
Gut, ist mir auch recht. Nun wollte ich nächsten Samstag vorbei fahren, um mir das Geld abzuholen, da ich sowieso in der Gegend sein werde.
Das geht nicht, da jetzt ein Pfändungsverfahren eingeleitet wurde und angeblich noch nicht mal ihr Gehalt überwiesen wurde.
Ich bin gerade echt hin und her gerissen, was ich tun soll.
Setze ich sie jetzt richtig unter Druck und fordere das ein (bisher war ich noch nett und geduldig)? Immerhin läuft das seit März schon und so langsam habe ich echt keine Geduld mehr.
Ich bin drauf und dran, einfach hin zu fahren und den Kram abzuholen. Andererseits hat sie zwei kleine Kinder und ich will die nicht so aufwühlen, wenn auf einmal die Möbel abgeholt werden.
Was würdet ihr tun?
(Entschuldigt den langen Text)