Ein tolles Erlebnis für groß und klein

Habe mal meinen Geburtstag Zuhause gefeiert als ich 5 oder so war. Alle haben sich gelangweilt, weil es draußen geregnet hat und wir nicht auf den Spielplatz konnten. Dann haben wir Topfschlagen gespielt und der Geburtstag war gerettet xD

...zur Antwort

Ist zwar nichts großes, aber ich füll manchmal in eine leere Papprolle Leckerlis und knicke die Enden dann zu. Oder in eine alte Socke Löcher rein und dann Heu reinstopfen und eine Schnur irgendwo aufhängen und da Salatblätter dran hängen, sodass sich das Kaninchen strecken muss :)

...zur Antwort
Eher viele

FPS, Keystrokes, Ping, AutoGG, Coordinates, Fullbright, Item Physics, Perspective, TimeChanger, Zoom

...zur Antwort
Ist das Kaninchen glücklich?

Hallo zusammen,

vor etwa einem Jahr ist eines meiner beiden Löwenköpfchen-Zwergkaninchen an einem Parasiten gestorben bzw. musste eingeschläfert werden. Die beiden waren ihr Leben lang zusammen und es gab nie wirklich Probleme, haben harmoniert wie Pech und Schwefel. Inzwischen ist Simba ca. 5-6 Jahre alt und lebt in der Regel im Schuppen in einem 2m² großen Stall, morgens bis Abends kann er dann rauß ins Gehege bzw. Freilauf und grasen(ca. 9m²??). Im Winter oder bei anderen besonderen Bedingungen kommt der Stall dann in den Wintergarten welcher direkt am Haus angrenzt und auch direkt vom Haus aus zugänglich ist. Dort kann er dann rumrennen wie er lust und Laune hat, sitzt dorz gerne auf einem alten Teppich unter einer Art Tisch. Wenn man zu ihm in den Wintergarten geht kommt er direkt angehoppelt und beschnuppert einen, beim Rennen brummelt er manchmal ein wenig und wenn man ihn Streichelt knirrscht er mit den Zähnen und macht auch oft mal die Augen zu. Manchmal leckt er uns sogar ab und frisst aus der Hand. Im Sommer wenn er draußen rumrennt macht er gerne Luftsprünge. Zur Zeit liegt er auch sehr gerne auf dem Bauch oder auf der Seite, manchmal sitzt er ganz normal da und legt dann seinen Kopf auf den Boden. Wenns nach mir ginge hätten wir schon längst wieder einen Partner, allerdings meinen meine Eltern es macht kaum sinn da:

1. Sie nach ihm keine weiteren Kaninchen möchten.

2. Er schon relativ alt ist.

3. Niemand weiß ob sie klarkommen würden.

Jedenfalls frag ich mich jetzt folgendes:

1. Stimmt das alles?

2. Kann er seine restliche Zeit auch ohne einen Partner noch glücklich leben? Jedenfalls machts mir zumindest den Eindruck seinem Verhalten nach zu urteilen.

Wie man rechts im Bild sehen kann, kann er über die Holzklötze ins Gehege und aus dem Gehege raus wie er lust hat.

...zum Beitrag

Bei mir das gleiche. Mein eines Kaninchen ist vor einigen Wochen gestorben, jetzt lebt das andere alleine. Meine Eltern und ich suchen verzweifelt nach einem neuen. Meins ist auch schon ca. 6 Jahre alt. Ist echt nicht leicht ein neues zu finden. Aber meiner Meinung nach braucht jedes Kaninchen einfach einen Partner, schließlich sind es ja auch Rudeltiere. Ich würde einfach mal im Internet gucken, ob es irgendwo ein gleich altriges Kaninchen gibt. Wenn man es dann vom Tierheim/Tierschutz o.ä. her hat, kann man glaube ich auch erstmal testen, ob die zwei sich vertragen.

...zur Antwort