Dass es keine Blasen sind zu aller erst. Dann gucken: Haben die AGs Zukunftspotenzial? Am besten muss man von der Politik der betroffenen Firmen überzeugt sein, sonst, so geht es mir zumindest, kannst du nicht weitersehen, welchen Kurs die Firma einschlagen wird.
Fonds sind bekanntlich sicherer, weil sie in der Regel eine Branche belegen. Anleihen sind auch nicht sehr risikoreich.
Wenn du anlegen möchtest, dann am besten in genannte zwei Arten. Du kannst auch „Börsenspieler“ werden, das ist wiederum sehr risikoreich und du musst das Muster kennen, also lieber Finger davon, denn dabei kaufst und verkaufst du Wertpapiere in kurzer Zeit, Computer machen das in Sekunden. Das ist ebenso nicht zu empfehlen, weil mit großen Summen gespielt wird, denn sonst rentiert sich das aufgrund der Gebühren nicht.
Als Lektüre fällt mir als erstes Andre Kostolanys „Die Kunst, über Geld nachzudenken“ ein. Das ist Pflichtlektüre, finde ich.
Beim Börsenmakler kannst du dich beraten lassen, aber die können gut tricksen. Am besten lieber selbst sehr viel Lesen und sich informieren, bevor man zu einem Makler geht!
Hoffentlich konnte ich dir helfen!