Hallo,
ich habe einen Nissan Serena C23 erworben mit 104TKM. Ein tolles, praktisches und auch optisch sehr ansprechendes Auto. Das Fahren war etwas gewöhnungsbedürftig am 1. Tag und vom normalen PKW eine echte Umstellung. Ich habe ihn nunmehr fast eine Woche und habe folgendes Problem festgestellt:
Wenn ich in eine Kurve fahre (egal ob rechts oder links), schlägt er hinten je nachdem auf der rechten oder linken Seite.
Auch wenn ich auf einen Bordstein fahre schlägt er hinten. Ich meine es kommt von den Blattfedern, die an den Hinterrädern befestigt sind.
Ist das Geräusch normal beim Serena oder ist vielleicht etwas defekt?
Könnte es auch die Kardanwelle sein? Keine Ahnung, wie sich das bemerkbar macht. Fahren tut er ganz normal, aber eben mit den besagten Geräuschen, wenn ich in eine Kurve fahre oder einen Bordstein.
Laut Scheckheft, wurde die Kardanwelle 2008 gewechselt. Das Fahrzeug stand allerdings 1 Jahr beim Händler und wurde gar nicht gefahren.
Ich bin ein echter Laie was Autos betrifft und habe also keine Ahnung was das sein könnte.
Tüv/AU hat das Fahrzeug Anfang der Woche problemlos bekommen von dem Händler seiner Werkstatt ;-) Da kann man also nicht davon ausgehen, dass alles in Ordnung ist. Das defekte Bremslicht, welches auf der linken Seite war, wurde noch nicht einmal bemängelt. Ich habe es ausgetauscht.
Zum Fahrzeug: Es ist ein Benziner, 1,6L - 97 PS, BJ 01/1999. KM-Stand: wie oben angegeben.
Vielen Dank im Voraus für die hilfreichen Tipps!