Meinen 3 grossen, also lesekundigen Kindern, habe ich immer vorgelesen, gute und weniger gute, dafuer aber heissgeliebte Buecher gekauft, in Buechereine gewesen - trozdem hat der Aelteste nie gerne gelesen. Bis ich tatsaechlich endlich das "richtige" Buch erstanden habe, auf Empfehlung meiner Buchaendlerin. Seitdem liest auch er ein Buch nach dem anderen - allerdings nur abends oder an verregneten Tagen auch Nachmittags. Sich einfach so zum Lesen hinzusetzen ist nicht sein Ding. Da langweilt er sich lieber als zu Lesen.... ICh hoffe das aendert sich noch. Meine Juengste ist -noch ? - ein Buecherwurm, ich hoffe das bleibt so. Also, mein Tip: anbieten, Vorlesen, Spiele anbieten wo gelesen werden muss.. Und: Lesen macht nur dann wirklich Spass, wenn man es fliessend beherrscht. Also finde ich, dass ein wenig elterlicher Druck beim LesenUEBEN nicht schadet - aller Anfang ist bekanntlich schwer und will und muss ueberwunden werden!
Antwort