Ich kann dir nur empfehlen, dass du dich von deiner Freundin trennst. Was ist denn mit deiner Familie, was meint die dazu? Bewerbst du dich bei der Bundeswehr, weil du da auch wirklich hinwillst oder nur wegen den alten Freund? Sei nicht so negativ, du hast dein Leben noch vor dir. Es gibt Höhen und Tiefen! Außerdem reicht eine Hand voll gute Freunde aus. Und selbst wenn du grad keine hast, du findest bestimmt welche, da bin ich mir sicher. Allein bei der Bundeswehr oder wo auch immer du mal arbeiten wirst / Schule wirst du bestimmt Freunde finden.

...zur Antwort

Feuchtes Toilettenpapier würde ich nicht ins Klo schmeißen. Habe zumindest gehört, dass es nicht gut ist.

...zur Antwort

Hallo :)

zufälligerweise, hatte ich heute meine erste Fahrstunde. Ich kann es immer noch nicht realisieren, dass ich Auto gefahren bin, aber das bin ich xD. Es kommt natürlich immer auf die Fahrschule an, aber du solltest dir darüber keine Gedanken machen. Ich denke solange du höflich und nett zum Fahrlehrer bist, geht alles gut. Ich fande es auch richtig komisch auf der Fahrerseite zu sitzen aber man gewöhnt sich dran. Als ich mit der Fahrstunde fertig war, war es ein unglaubliches Gefühl (hört sich komisch an). Aber ich war in dem Moment so glücklich kp xD. Natürlich macht man Fehler, aber es macht echt Spaß (mir zumindest) Ich muss auch noch die Theorieprüfung schreiben, aber ich denke, wenn man sich gut genug vorbereitet, braucht man sich keine Sorgen machen. Ich habe einen crashkurs gemacht, jedoch fande ich es auch nicht gerade toll mit so vielen im Raum zu sein, da ich auch sehr schüchtern bin... Aber da muss man halt durch und im Endeffekt war es nicht so schlimm. Also "Tipp" kann ich dir nur sagen, dass deine Angst berechtigt ist, da Jeder (mit Sicherheit) vor der ersten Fahrstunde usw. Angst ist bzw nervös. Es ist vollkommen normal und berechtigt. Kannst es auch dem Fahrlehrer sagen, der sieht das bestimmt auch gelassen und hat Verständnis. Sonst wünsche ich dir noch alles Gute und viel Glück :)!!

...zur Antwort
Warum fällt es mir so schwer, Freundschaften zu knüpfen?

Hallo,

vorab: Ich weiß um die begrenzten Möglichkeiten über diese Plattform zur Beantwortung dieser Frage ... Vielleicht kann mir aber jemand ähnliche Erfahrungen, die ich hier beschreibe, schildern und trotzdem ein paar Tipps geben oder einfach nur ein bisschen Mitgefühl aussprechen.

Ich halte mich für einen sympathischen Menschen, der auch immer versucht, die Bedürfnisse anderer zu sehen und darauf einzugehen. Ich habe aber manchmal das Gefühl, ich treffe sehr häufig auf Personen, die nicht meine Sprache sprechen oder deren Sprache ich nicht spreche - je nach Sichtweise. Und das hat dann zur Folge, dass, wenn ich mich z.B. mal auskotzen möchte, andere das nicht schnallen.

Hier ein Beispiel dazu: An der Uni wollte ich einer Kommilitonin klarmachen, dass ich die Vorlesung, die wir momentan haben, für unnütz halte und dass mir das nicht gefällt. Sie muss dieses Ansicht nicht teilen, aber ich hätte mir gewünscht, dass sie darauf mal ein bisschen eingeht, weil ich das loswerden musste.

Ein anderes Beispiel: Ich war mit ein Freunden (wohl eher aber Bekannte) in einem Restaurant essen. Zwei Mädels haben die ganze Zeit miteinander gequatscht - ich saß daneben und habe mich gefragt, was es so viel darüber zu erzählen gibt - und nachher sprach meine Sitznachbarin mich an. Wir haben ein bisschen über über mehr oder weniger sinnvolles Zeug erzählt - Smalltalk eben - und dann war es auf einmal auch wieder vorbei, obwohl ich wirklich bewusst versucht habe, ein Gespräch aufzubauen. Sie war dann nach maximal zwei Minuten wieder still. Ich hatte den Eindruck, sie wollte nicht wirklich sprechen ...

Noch ein Beispiel: Wir wollten als Gruppe von der Uni aus eine Baby-Shower (also einer Feier für eine werdende Mutter) organisieren. Ich fande die Idee toll und habe ein paar Geschenkideen in der WhatsApp-Gruppe vorgeschlagen. Darauf ist kaum jemand eingegangen. Irgendwann hat doch jemand (also nur eine Person) gemeldet und sich für eine Idee ausgesprochen. Ich habe sie dann gefragt, ob wir das zusammen vorbereiten wollen - per WhatsApp. Da kam von ihr nichts. Später habe ich sie noch mal gefragt. Da schien sie mir nicht so motiviert. Ich werde das jetzt lassen, denn ich möchte nicht immer mit so etwas anderen Leuten hinterherlaufen. Das ist mir zu anstrengend. Aber so läuft das leider oft. Wenn ich irgendeine gemeinsame Aktion mal anregen und damit dann auch erfolgreich sein will, muss ich da viel Energie reinstecken.

Dazu muss ich sagen, dass mich in meiner gesamten Studienzeit - ich habe im Oktober 2018 den Master begonnen - noch NIEMAND bei mir besucht hat, obwohl hin und wieder auch gesagt habe, wir könnten uns mal bei mir treffen. Wie gesagt, ich sehe schlicht nicht wirklich das Interesse anderer ...

Das Ganze macht mich nicht nur traurig, es ärgert mich auch, weil ich finde, keiner zeigt wirkliches Interesse an mir oder daran, mich wirklich kennenzulernen.

So, ich hoffe, das liest sich jetzt jemand durch ... Vielen Dank dafür und für gute Antworten! :-)

...zum Beitrag

Hm ich kann dir leider nicht "helfen", jedoch habe ich den Text gelesen und möchte es dich wissen lassen. Außerdem verstehe was du "durchmachst". Bei mir ist es nur so das ich sehr schüchtern bin. Gehe seit vorkurzem auf eine neue Schule und habe mit niemanden in meiner Klasse wirklich geredet. Jedoch gehst du wenigstens auf die Leute zu. Verstehe die Reaktion der anderen auch nicht.

...zur Antwort