Ich finde in den 70ern und 80ern wurde die beste Musik produziert - mal davon abgesehen wann sie veröffentlicht wurde / wird. Es gibt einige Lieder die schon in den 70ern produziert wurden, aber erst 2019 veröffentlich wurden oder erst noch veröffentlicht werden sollen.
Die meisten Menschen sind es einfach so gewohnt fast nur drinnen zu sein. Seitdem es Internet gibt, verbringen viele Menschen nur noch Zeit im Internet.
Mit 14 müsstest du sicherlich 2005/2006 geboren worden sein.
Ich bin 1997 geboren und wollte damals auch lieber in den 80ern leben.
Als ich später dann mal nachdachte, wäre es eigentlich unlogisch, in den 70ern oder 80ern geboren worden zu sein. Als Kind hat man die Zeit nämlich noch nicht so bewusst miterlebt. Es wäre also besser, dann in den 50ern oder 60ern geboren worden zu sein, und dann die 70er und 80er schon bewusst als Jugendlicher oder junger Erwachsener wahrgenommen zu haben.
Als ich dann älter wurde, hätte ich lieber in den 50ern geboren worden sein wollen, und somit dann in den 70ern um die 20 gewesen zu sein.
Als ich dann Videos sah, sah ich, dass es aber noch weit vor den 70ern und 80ern auch interessante Zeiten gab.
https://www.youtube.com/watch?v=B-m9A8mY-U0&pbjreload=10
Als ich dieses Video aus den 1890ern sah, dachte ich dass es dort vielleicht besser als in den 1970ern / 80ern war. https://www.youtube.com/watch?v=fo_eZuOTBNc
Würden wir in den 80ern leben, hätten wir sicherlich kein Internet, in dem wir Videos aus den 1890ern sehen könnten.
Einige Fahrschulen sind bereits wieder geöffnet.
Wie kann es besser klappen
Vielleicht im Wasser, im Swimming Pool, am Wasserbett oder auf einem großen Trampulin.
Einmal hätte gereicht (wobei das ggfs. auch unnötig gewesen wäre). Das war keine Notwehr mehr.
Ein Bügeleisen oder eine Kaffeemaschine?
Ihr könntet euch z. B. über Mystery Records unterhalten: https://www.gutefrage.net/tag/mystery-records
warum und wie viel habt ihr auf Lager
Ich habe gar kein Toilettenpapier auf Lager! Ich nehme nur Taschentücher.
Alter sieht man normal nicht.
Ich würde ein Alter nehmen wo man zwar nicht mehr wie ein Kind aussieht, aber auch noch keine grauen Haare hat.
Je nachdem wie man aussieht würde ich ein Alter zwischen 21 bis 26 wählen.
Das gleiche wie vorher auch.
Das einzige was sich geändert hat ist, dass ich hier mal ab und zu eine Frage über Corona beantworte.
Online shoppen, kochen, Sekt oder Bier trinken, alte Dinge aussortieren usw...
Ist eigentlich ganz einfach. Man benötigt nur Mehl, Zucker und Wasser oder eine andere Flüssigkeit.
Rezeptidee:
250g Mehl, 2 Eier, 4 Päckchen Vanillzucker, Hefe, 2 Becher Sahne und 100-200 Gramm Zucker in eine Schüssel geben. Alles umrühren und je nach Konsistenz noch etwas Sahne oder Mehl hinzugeben.
Ggfs. kann man den Teig noch mit Fruchtsaft oder Sirup verfeinern.
Dann Donuts formen, in den Backofen und dann so lange backen bis die Donuts bissfest sind.
Lohnfortzahlung gibt es nur während der Kündigungsfrist.
Falls im Arbeitsvertrag angegeben wurde, dass jederzeit Kurzarbeit angeordnet werden darf, bekommt man ggfs. auch nicht während einer Krankschreibung Lohnfortzahlung.
Ich würde empfehlen, zum Arbeitsamt zu gehen und Antrag auf ALG1 zu stellen.